Charlotte Langner
Mitglied des Opernstudios
Im Opernstudio seit 2024/25
Stimmfach: Sopran
Charlotte Langner war Bratschistin im Landesjugendorchester NRW, trat bereits als Jugendliche in der Tonhalle Düsseldorf und als Zweiter Knabe in Mozarts „Die Zauberflöte“ am Theater Krefeld/Mönchengladbach auf. Noch während ihrer Schulzeit war die Sopranistin Jungstudentin an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf bei Juliane Banse und absolvierte ab 2020 ihr weiteres Studium am Mozarteum Salzburg, wo sie in Konzerten und als La Virtù und Damigella in Monteverdis „L’incoronazione di Poppea“ auf der Bühne stand. Außerdem nahm Charlotte Langner an Meisterkursen bei Brigitte Fassbaender, Andreas Schmidt, Ruth Ziesak, Christiane Iven, Luca Pianca und Wolfgang Holzmair und am Deutschen Kammermusikkurs Jugend musiziert teil. Sie ist Preisträgerin des Bundeswettbewerbs Gesang in der Kategorie der Junioren, mehrfache Bundespreisträgerin von „Jugend musiziert“ und erhielt den Sonderpreis der Walter und Charlotte Hamel Stiftung. Der Komponist Thomas Blomenkamp schuf für sie „Drei Lieder mit Gedichten von Joseph Eichendorff“, deren Uraufführung sie 2018 am Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf sang.
In der Saison 2025/26 wird sie unter anderem als Sarahil (Gounod „Die Königin von Saba“), Schleppträgerin (R.Strauss „Elektra“), Barbarina (Mozart „Le nozze di Figaro“), Ida (J. Strauss „Die Fledermaus“) und erneut als
Fuchs / Besitzerin vom Spielzeugland (Meinhold/Schötz „Pinocchio“) und Taumännchen (Humperdinck „Hänsel und Gretel“) zu sehen sein. Des weiteren steht sie regelmäßig in den Meisterklasse-Konzerten des Opernstudios auf der Bühne.
(Stand 07/2025)
Stimmfach: Sopran
Charlotte Langner war Bratschistin im Landesjugendorchester NRW, trat bereits als Jugendliche in der Tonhalle Düsseldorf und als Zweiter Knabe in Mozarts „Die Zauberflöte“ am Theater Krefeld/Mönchengladbach auf. Noch während ihrer Schulzeit war die Sopranistin Jungstudentin an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf bei Juliane Banse und absolvierte ab 2020 ihr weiteres Studium am Mozarteum Salzburg, wo sie in Konzerten und als La Virtù und Damigella in Monteverdis „L’incoronazione di Poppea“ auf der Bühne stand. Außerdem nahm Charlotte Langner an Meisterkursen bei Brigitte Fassbaender, Andreas Schmidt, Ruth Ziesak, Christiane Iven, Luca Pianca und Wolfgang Holzmair und am Deutschen Kammermusikkurs Jugend musiziert teil. Sie ist Preisträgerin des Bundeswettbewerbs Gesang in der Kategorie der Junioren, mehrfache Bundespreisträgerin von „Jugend musiziert“ und erhielt den Sonderpreis der Walter und Charlotte Hamel Stiftung. Der Komponist Thomas Blomenkamp schuf für sie „Drei Lieder mit Gedichten von Joseph Eichendorff“, deren Uraufführung sie 2018 am Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf sang.
In der Saison 2025/26 wird sie unter anderem als Sarahil (Gounod „Die Königin von Saba“), Schleppträgerin (R.Strauss „Elektra“), Barbarina (Mozart „Le nozze di Figaro“), Ida (J. Strauss „Die Fledermaus“) und erneut als
Fuchs / Besitzerin vom Spielzeugland (Meinhold/Schötz „Pinocchio“) und Taumännchen (Humperdinck „Hänsel und Gretel“) zu sehen sein. Des weiteren steht sie regelmäßig in den Meisterklasse-Konzerten des Opernstudios auf der Bühne.
(Stand 07/2025)
Aktuelle
Produktionen
Sarahil
Barbarina
Le nozze di Figaro
Wolfgang Amadeus Mozart
Taumännchen
Hänsel und Gretel
Engelbert Humperdinck
Dezember
So14
Hänsel und Gretel
Engelbert Humperdinck
Januar
So25
Le nozze di Figaro
Wolfgang Amadeus Mozart
Sa31
Le nozze di Figaro
Wolfgang Amadeus Mozart
Februar
So8
Le nozze di Figaro
Wolfgang Amadeus Mozart
März
Sa14
Familiennachmittag zu „Die blaue Sau“
„Superheld*innen gesucht!“
Eine Superheldenoper von Anno Schreier
Mai
So31
Juli
Do9