Lucia Ronchetti
Komponistin
Die italienische Komponistin Lucia Ronchetti, 1963 in Rom geboren, studierte Komposition an der Accademia di Santa Cecilia und Philosophie an der Universität in ihrer Heimatstadt. In Paris besuchte sie Kompositionsseminare bei Gérard Grisey, nahm 1997 am Jahreskurs des IRCAM teil und promovierte 1999 in Musikwissenschaft an der École Pratique des Hautes Études an der Sorbonne. 2005 folgte sie als Gastprofessorin und einem Fulbright Fellowship der Einladung von Tristan Murail an das Musik-Department der Columbia University in New York. Sie war mehrere Male Composer in Residence, u.a. im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia in Bamberg, der Künstlerkolonie Yaddo in Saratoga Springs, USA, dem Staatstheater Stuttgart, der MacDowell Colony in Peterborough, USA, der Akademie Schloss Solitude in Stuttgart sowie beim Schloss Werdenberg (Schweiz). Lucia Ronchettis Schaffen reicht von Opern und Kammeropern, über Choropern bis hin zu musiktheatralen Experimenten ohne Bühne. Von 2012 bis 2015 realisierte sie im Rahmen einer Koproduktion der Semperoper Dresden mit der Oper Halle ein drei Spielzeiten umfassendes Musiktheaterprojekt. Ihre Oper „Esame di mezzanotte“ wurde 2015 am Nationaltheater Mannheim uraufgeführt und von der Fachzeitschrift Opernwelt als Uraufführung des Jahres 2015 ausgezeichnet. Ihre Kompositionen wurden von namhaften Ensembles uraufgeführt und ihre zahlreichen Musiktheaterwerke wurden u.a. an der Staatsoper Unter den Linden, am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen, am Staatstheater Braunschweig, am Teatro La Fenice in Venedig, auf der Biennale di Venezia und der Oper Frankfurt in Szene gesetzt. Von 1991 bis 1995 war sie Künstlerische Leiterin des multidisziplinären Festivals Animato in Rom und von 2021 bis 2024 hat sie die Künstlerische Leitung der Biennale Musica in Venedig inne. 2020 lehrte sie im Rahmen einer Stiftungsgastprofessur Komposition an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt.
In der Saison 2022/23 präsentiert die Deutsche Oper am Rhein Lucia Ronchettis Uraufführung der Oper „Das fliegende Klassenzimmer“.
http://www.luciaronchetti.com
In der Saison 2022/23 präsentiert die Deutsche Oper am Rhein Lucia Ronchettis Uraufführung der Oper „Das fliegende Klassenzimmer“.
http://www.luciaronchetti.com
Aktuelle
Produktionen
Komposition
Juni
Mo5