20 Jahre Spieltrieb
Jugendclub im Theater Duisburg
Am 07. Mai 2005 hob sich zum ersten Mal der Vorhang für eine Jugendclub-Produktion im Theater Duisburg. „Der Glöckner von Notre Dame“ feierte seine Premiere. „Wasserspeier leben, ist doch die große gotische Kathedrale die eigentliche Protagonistin des Werkes. An der Wand steht selbstverständlich auch das altgriechische Schlüsselwort des Romans: Ananké, das unentrinnbare Schicksal. Mit einfachen Mitteln werden eindringliche Bilder gestaltet. Und die Nachwuchsschauspieler agieren auf bemerkenswert hohem Niveau. Große Begeisterung im ausverkauften FOYER III", urteilte damals die Rheinische Post.
2025 findet man den Schriftzug Ananké immer noch im FOYER III. 305 junge Menschen haben in den vergangenen 20 Jahren an den insgesamt 93 Projekten teilgenommen, die von über 55 000 Zuschauer*innen besucht wurden. Aktuell proben wir die 73. Spieltrieb-Produktion: „Der gute Mensch von Sezuan“. Mit der Premiere von Brechts Parabelstück am 13. November 2025 feiern wir 20. Geburtstag.
2025 findet man den Schriftzug Ananké immer noch im FOYER III. 305 junge Menschen haben in den vergangenen 20 Jahren an den insgesamt 93 Projekten teilgenommen, die von über 55 000 Zuschauer*innen besucht wurden. Aktuell proben wir die 73. Spieltrieb-Produktion: „Der gute Mensch von Sezuan“. Mit der Premiere von Brechts Parabelstück am 13. November 2025 feiern wir 20. Geburtstag.