THEATER TRIFFT
Schule
& KiTa
Theater anschauen und spielen, Musik hören und selbst musizieren – das sind Perspektivwechsel in reiner Form: einfühlen, mitfühlen, andere verstehen lernen, Brücken schlagen. Die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen, ist die Basis, um jemandem auf Augenhöhe zu begegnen. Und das ist genau der Anspruch, den wir mit unserer Vermittlungsarbeit verfolgen.
Wir laden ein zum Perspektivwechsel und wollen einen neuen Zugang zu Theater, Tanz und Musik eröffnen: Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen als Lehrer*innen und Pädagog*innen!
Wir laden ein zum Perspektivwechsel und wollen einen neuen Zugang zu Theater, Tanz und Musik eröffnen: Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen als Lehrer*innen und Pädagog*innen!
Mit der ganzen Klasse ins Theater und Konzert
Schauspiel, Oper, Ballett und Konzert sind eine lebendige Ergänzung des Unterrichts in Fächern wie Deutsch, Englisch, Französisch, Musik, Kunst, Geschichte, Philosophie oder Religion. Wir laden Sie herzlich ein zu einem gemeinsamen Besuch einer Aufführung oder eines Konzerts mit Ihrer Klasse.
Bei vielen Produktionen für Kinder sowie den Schulklasse-Konzerten der Philharmoniker bieten wir auch Schulklassentermine wochentags am Vormittag an.
Eine Alters- bzw. Schulklassen-Empfehlung der Stücke der laufenden Spielzeit haben wir Ihnen hier zusammengestellt:
Bei vielen Produktionen für Kinder sowie den Schulklasse-Konzerten der Philharmoniker bieten wir auch Schulklassentermine wochentags am Vormittag an.
Eine Alters- bzw. Schulklassen-Empfehlung der Stücke der laufenden Spielzeit haben wir Ihnen hier zusammengestellt:
STÜCKE 2022/23 NACH ALTER
KiTa & Vorschule
Ab 4
SCHAUSPIEL
Der kleine Wassermann
JUNGE OPER
Nils Karlsson Däumling (Mobile Produktion)
UFO – JUNGE OPER URBAN
Das Kind und das Ding
KONZERT
klasse.klassik mini: A-Saite bis Zupfen
klasse.klassik mini: Atmen bis Zugabe
klasse.klassik mini: Ansatz bis Zug
klasse.klassik senior: Hör mal Kunst
klasse.klassik interaktiv: Orchesterwerkstatt
SCHAUSPIEL
Der kleine Wassermann
JUNGE OPER
Nils Karlsson Däumling (Mobile Produktion)
UFO – JUNGE OPER URBAN
Das Kind und das Ding
KONZERT
klasse.klassik mini: A-Saite bis Zupfen
klasse.klassik mini: Atmen bis Zugabe
klasse.klassik mini: Ansatz bis Zug
klasse.klassik senior: Hör mal Kunst
klasse.klassik interaktiv: Orchesterwerkstatt
Ab 4
Schließen
Grundschule
Stücke ab 6 / Klasse 1
SCHAUSPIEL
Ox und Esel
Die Schneekönigin
Ronja Räubertochter
OPER
Hänsel und Gretel
BALLETT & TANZ MIT!
Der Nussknacker
Leichter getanzt als gesagt
KONZERTklasse.klassik junior: Peter und der Wolf
klasse.klassik goes green: Astrein – Instrumente und ihre Bäume
klasse.klassik goes green: Eule und Specht im Waldkonzert - Eine Naturrallye
Frühjahrskonzert des Kinderchors am Rhein
klasse.klassik interaktiv: PhiKo-Check
SCHAUSPIEL
Ox und Esel
Die Schneekönigin
Ronja Räubertochter
OPER
Hänsel und Gretel
BALLETT & TANZ MIT!
Der Nussknacker
Leichter getanzt als gesagt
KONZERTklasse.klassik junior: Peter und der Wolf
klasse.klassik goes green: Astrein – Instrumente und ihre Bäume
klasse.klassik goes green: Eule und Specht im Waldkonzert - Eine Naturrallye
Frühjahrskonzert des Kinderchors am Rhein
klasse.klassik interaktiv: PhiKo-Check
Stücke ab 6 / Klasse 1
Schließen
Stücke ab 8 / Klasse 3
OPER & JUNGE OPER
Das fliegende Klassenzimmer
Die Zauberflöte
UFO – JUNGE OPER URBAN
Als wir nicht wussten wer wir waren
KONZERT
klasse.klassik junior: Die Geschichte vom weißen Pferdchen
klasse.klassik interaktiv: InstrumenTour
klasse.klassik interaktiv: PhiKo-Check
OPER & JUNGE OPER
Das fliegende Klassenzimmer
Die Zauberflöte
UFO – JUNGE OPER URBAN
Als wir nicht wussten wer wir waren
KONZERT
klasse.klassik junior: Die Geschichte vom weißen Pferdchen
klasse.klassik interaktiv: InstrumenTour
klasse.klassik interaktiv: PhiKo-Check
Stücke ab 8 / Klasse 3
Schließen
SEKUNDARSTUFE I
Stücke ab 10 / Klasse 5
SCHAUSPIEL
Krabat
Jagger Jagger
KONZERTklasse.klassik 4teens: Flamenco 4Teens
klasse.klassik 4teens: Saz 4Teens
klasse.klassik interaktiv: InstrumenTour
klasse.klassik interaktiv: Rhapsody in School
klasse.klassik interaktiv: PhiKo-Check
SCHAUSPIEL
Krabat
Jagger Jagger
KONZERTklasse.klassik 4teens: Flamenco 4Teens
klasse.klassik 4teens: Saz 4Teens
klasse.klassik interaktiv: InstrumenTour
klasse.klassik interaktiv: Rhapsody in School
klasse.klassik interaktiv: PhiKo-Check
Stücke ab 10 / Klasse 5
Schließen
Stücke ab 12 / Klasse 7
OPER
Adriana Lecouvreur
La Fille du régiment (Die Regimentstochter)
KONZERTklasse.klassik interaktiv: Rhapsody in School
klasse.klassik interaktiv: PhiKo-Check
OPER
Adriana Lecouvreur
La Fille du régiment (Die Regimentstochter)
KONZERTklasse.klassik interaktiv: Rhapsody in School
klasse.klassik interaktiv: PhiKo-Check
Stücke ab 12 / Klasse 7
Schließen
Stücke ab 14 / Klasse 9
SCHAUSPIEL
Kaltes Herz oder Wer wird Millionär?
OPER
Tosca
BALLETT
Shortcuts
One and others
KONZERT
klasse.klassik interaktiv: Rhapsody in School
klasse.klassik interaktiv: PhiKo-Check
SCHAUSPIEL
Kaltes Herz oder Wer wird Millionär?
OPER
Tosca
BALLETT
Shortcuts
One and others
KONZERT
klasse.klassik interaktiv: Rhapsody in School
klasse.klassik interaktiv: PhiKo-Check
Stücke ab 14 / Klasse 9
Schließen
SEKUNDARSTUFE II / OBERSTUFE
Stücke ab 16
SCHAUSPIEL
Bye bye Bühne
Die Tagesschau von vor 18 Jahren
Let's work
norway. today
Michael Kohlhaas
We are 22
Wie wenn Wasser mit Feuer sich mengt
OPER
Die tote Stadt
SCHAUSPIEL
Bye bye Bühne
Die Tagesschau von vor 18 Jahren
Let's work
norway. today
Michael Kohlhaas
We are 22
Wie wenn Wasser mit Feuer sich mengt
OPER
Die tote Stadt
Stücke ab 16
Schließen

© Susanne Diesner
Im Unterricht
Workshops, Vor- und Nachgespräche, interaktive Projekte, Begleitmaterial für den Unterricht: Um das Erlebnis „Theater“ bzw. „Konzert“ noch spannender zu machen, bieten wir zu vielen Schauspiel-, Opern- und Ballettproduktionen und rund um das Thema Musik und Orchester vielseitige und flexible Angebote an, vor Ort in Ihrer Schule oder bei uns im Theater.
Workshops
Die Workshops sind auf das Werk, die Schulform und das Alter zugeschnitten – von der ersten Klasse bis zur Oberstufe. Sie finden in der Schule oder KiTa während der Unterrichtszeit statt und sind im Zusammenhang mit einem Vorstellungsbesuch kostenlos.
Unterrichtsmaterial
Zu ausgewählten Opern- oder Ballettvorstellung erhalten Lehrer*innen kostenlos ausführliche Hintergrundinformationen sowie zahlreichen Anregungen für ihren Unterricht.
Generalprobenbesuche für Lehrer*innen
Zu Opern- bzw. Ballett-Neuproduktionen, die wir für Schulklassen empfehlen, laden wir regelmäßig Lehrer*innen zu den Generalproben ein. Termine erhalten Sie über den Lehrer*innen-Newsletter – Anmeldung per E-Mail: schule@operamrhein.de
Melden Sie sich gern bei uns.
Workshops
Die Workshops sind auf das Werk, die Schulform und das Alter zugeschnitten – von der ersten Klasse bis zur Oberstufe. Sie finden in der Schule oder KiTa während der Unterrichtszeit statt und sind im Zusammenhang mit einem Vorstellungsbesuch kostenlos.
Unterrichtsmaterial
Zu ausgewählten Opern- oder Ballettvorstellung erhalten Lehrer*innen kostenlos ausführliche Hintergrundinformationen sowie zahlreichen Anregungen für ihren Unterricht.
Generalprobenbesuche für Lehrer*innen
Zu Opern- bzw. Ballett-Neuproduktionen, die wir für Schulklassen empfehlen, laden wir regelmäßig Lehrer*innen zu den Generalproben ein. Termine erhalten Sie über den Lehrer*innen-Newsletter – Anmeldung per E-Mail: schule@operamrhein.de
Melden Sie sich gern bei uns.

© DOR
Die Jüngsten begeistern Angebote für KiTas
Für die Kleinsten ab 4 Jahren sind die Kinderstücke und KiTa-Konzerte im Opernfoyer des Theaters ein ganz besonderes Erlebnis. Interaktive Projekte wie „Oper und Spiele“ und mobile Produktionen wie „Nils Karlsson Däumling“ bringen Theater und Musik direkt zu den Kindern in die KiTa. Sprechen Sie uns an!
Karten für
Schulklassen & KiTas
Schulklassen & KiTas
Bei fast allen Aufführungen gelten für Schulklassen und KiTas günstige Sonderpreise – die Preisübersicht und Infos zur Bestellung finden Sie hier.
Die Hin- und Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln im gesamten VRR-Gebiet ist im Kartenpreis inklusive!
Die Stadt Duisburg unterstützt die Anreise von Duisburger KiTas und Schulen auch mit dem kostenlosen Angebot „KunstKulturBus“ – mehr Infos finden Sie auf der Seite der Stadt Duisburg hier.
Die Hin- und Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln im gesamten VRR-Gebiet ist im Kartenpreis inklusive!
Die Stadt Duisburg unterstützt die Anreise von Duisburger KiTas und Schulen auch mit dem kostenlosen Angebot „KunstKulturBus“ – mehr Infos finden Sie auf der Seite der Stadt Duisburg hier.
Kontakt Ansprechpartner*innen
Schauspiel Duisburg
Katharina Böhrke
k.boehrke@stadt-duisburg.de
Junge Oper am Rhein
Michaela Dicu (Leitung), Anna-Lena Laurich, Nadja Görts & Helena Cánovas Parés
Tel. 0211 89 25 457 | schule@operamrhein.de
Tanz mit!
Michael Foster
Tel. 0211.89 25 344 | tanzmit@ballettamrhein.de
UFO – Junge Oper Urban
Michaela Dicu (Leitung) & Alicia Susanna Nsukami
Tel. 0211.89 25 373 | m.dicu@operamrhein.de
klasse.klassik
Annette Keuchel
Tel. 0203.283 62 122 | a.keuchel@stadt-duisburg.de
Katharina Böhrke
k.boehrke@stadt-duisburg.de
Junge Oper am Rhein
Michaela Dicu (Leitung), Anna-Lena Laurich, Nadja Görts & Helena Cánovas Parés
Tel. 0211 89 25 457 | schule@operamrhein.de
Tanz mit!
Michael Foster
Tel. 0211.89 25 344 | tanzmit@ballettamrhein.de
UFO – Junge Oper Urban
Michaela Dicu (Leitung) & Alicia Susanna Nsukami
Tel. 0211.89 25 373 | m.dicu@operamrhein.de
klasse.klassik
Annette Keuchel
Tel. 0203.283 62 122 | a.keuchel@stadt-duisburg.de