Ballett
© Daniel Senzek
Der Nussknacker
Ballett in zwei Akten von Demis Volpi in Zusammenarbeit mit jungen Choreograph*innen
Der große Klassiker als fantasievolle Reise von Clara und ihrem Nussknacker.
Klare Sache, dass bei einem Nussknacker vor allem eines nicht fehlen darf: Weihnachten. Es geht dabei um unsere ganz persönliche Nostalgie, um die Verzückung der Festlichkeiten, und um die vielleicht letzten Überbleibsel bedeutungsvoller Rituale in unserem Alltag.
Demis Volpi zeigt uns mit seinem Nussknacker, der 2016 in Antwerpen Premiere feierte und nun für das Ballett am Rhein neu interpretiert wird, ein Familienportrait: einen großbürgerlich großzügigen, liebevollen Haushalt, in dem die jugendliche Clara an der Schwelle zum Erwachsenwerden steht. In den gewohnten Familientrubel platzt der exzentrisch verschrobene Drosselmeier. Er schenkt Clara einen Nussknacker, der ihre Phantasie beflügelt und sie nachts auf eine verrückte Reise in die Welt der allermenschlichsten Wünsche und Ängste führt.
Das Spektrum dieser Reise schlägt sich auch in einer Mehrstimmigkeit choreographischer Sprachen nieder. So ergänzen verschiedene Handschriften junger Choreograph*innen diesen Abend.
Uraufführung am 24. Januar 2016 am Ballett Vlaanderen, Stadsschouwburg, Antwerpen.
Diese Produktion wurde für das Ballett Vlaanderen kreiert.
Demis Volpi zeigt uns mit seinem Nussknacker, der 2016 in Antwerpen Premiere feierte und nun für das Ballett am Rhein neu interpretiert wird, ein Familienportrait: einen großbürgerlich großzügigen, liebevollen Haushalt, in dem die jugendliche Clara an der Schwelle zum Erwachsenwerden steht. In den gewohnten Familientrubel platzt der exzentrisch verschrobene Drosselmeier. Er schenkt Clara einen Nussknacker, der ihre Phantasie beflügelt und sie nachts auf eine verrückte Reise in die Welt der allermenschlichsten Wünsche und Ängste führt.
Das Spektrum dieser Reise schlägt sich auch in einer Mehrstimmigkeit choreographischer Sprachen nieder. So ergänzen verschiedene Handschriften junger Choreograph*innen diesen Abend.
Uraufführung am 24. Januar 2016 am Ballett Vlaanderen, Stadsschouwburg, Antwerpen.
Diese Produktion wurde für das Ballett Vlaanderen kreiert.
Dauer: ca. 2 Stunden, eine Pause
Empfohlen ab 6 Jahren
Team
Besetzung
Niklas Jendrics, Joaquin Angelucci, Daniele Bonelli, Nelson López Garlo, Damián Torío, Pedro Maricato
Luke Gondek, Noe Nagy, Jakob Amun Ibrahim
Emilia Sievers, Sophie Jennings, Emilia Zielinski, Maria Jax
Maria Luisa Castillo Yoshida, Charlotte Kragh, Lara Delfino, Norma Magalhães, Elisabeth Vincenti, Sara Giovanelli, Virginia Segarra Vidal, Imogen Walters, Lotte James, Camilla Agraso, Clara Nougué-Cazenave, Rose Nougué-Cazenave, Marié Shimada, Courtney Skalnik
Maria Luisa Castillo Yoshida, Charlotte Kragh, Lara Delfino, Mariana Dias, Neshama Nashman, Camilla Agraso, Lotte James, Clara Nougué-Cazenave, Rose Nougué-Cazenave, Marié Shimada, Courtney Skalnik, Yoav Bosidan, Joaquin Angelucci, Imogen Walters, Andrea Tozza, Moreira Geivison, Pedro Maricato, Miquel Martínez Pedro, Norma Magalhães, Jack Bruce, Kauan Soares, Evan L'Hirondelle, Eric White, Niklas Jendrics
Yoav Bosidan, Joaquin Angelucci, Imogen Walters, Sara Giovanelli, Andrea Tozza, Moreira Geivison, Pedro Maricato, Miquel Martínez Pedro, Marié Shimada, Jack Bruce, Kauan Soares, Evan L'Hirondelle, Eric White, Niklas Jendrics
Maria Luisa Castillo Yoshida, Charlotte Kragh, Lara Delfino, Lotte James, Camilla Agraso, Clara Nougué-Cazenave, Rose Nougué-Cazenave, Courtney Skalnik
Düsseldorfer Mädchen- und Jungenchor
Ballettführer Audio
Einen kurzen Einblick in das Ballett „Der Nussknacker” und seine Hintergründe gibt Ihnen hier Dramaturg Maurice Lenhard. Den Ballettführer in der Live-Version können Sie 30 Minuten vor jeder Vorstellung im Foyer erleben.
Dauer: 10:38 Minuten
Dauer: 10:38 Minuten