Konzert, Extra
© Arijit Roy
Eigenzeit – Musik von Jetzt

Fas­zination Odissi: Indische Tanz­performance

Ostindischer Tanz mit Musik u.a. von Rabindranath Tagore
Mehr als 2.000 Jahre liegen die Anfänge des Odissi zurück, jener charakteristischen Tanzform des ostindischen Bundesstaats Odisha, die mit ihren anmutigen Posen und ihrem erzählerischen Gestus zu den acht klassischen Tanzstilen des indischen Subkontinents gerechnet wird. Bijayini Satpathy bringt den Odissi nach Duisburg. Einst führendes Mitglied des legendären Nrityagram Dance Ensembles und ehemalige Residenzkünstlerin des New Yorker Metropolitan Museum of Art, ist sie zum „Eigenzeit“-Auftakt mit einem selbst choreografierten, zweiteiligen Programm zu erleben. Zuvor wird die Rabindra-Sangeet-Sängerin und Festival-Kuratorin Kamalini Mukherji den Abend mit Liedern von Rabindranath Tagore eröffnen und später für ihren ersten gemeinsamen Auftritt mit Bijayini Satpathy auf die Bühne zurückkehren. Dabei präsentieren die beiden Künstlerinnen einen Auszug aus Tagores Tanzdrama „Chitrangada“: ein Werk, das tief in der indischen Mythologie wurzelt und Themen wie Schönheit und Geschlechterstereotypen in den Vordergrund stellt. Es spiegelt die zentrale Idee der Dualität des Weiblichen und Männlichen wider – ein Spannungsverhältnis, das auch im Odissi-Tanz eine zentrale Rolle spielt und letztlich in der harmonischen Verschmelzung beider Energien aufgeht.
Dauer: ca. 90 Minuten, keine Pause
Besetzung
Bijayini Satpathy
Kamalini Mukherji
Koray Berat Sari

Mai

Sa2
19:30
Eigenzeit-Festival
19:30
Eigenzeit-Festival

Gebläsehalle, Landschaftspark Nord