Madeline Ferricks-Rosevaer
            Die australische Tänzerin Madeline Ferricks-Rosevear  studierte an der Akademie des Tanzes Mannheim und absolvierte ihren Bachelor of  Arts an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, wo  sie mit Choreograph*innen wie William Forsythe, Richard Siegal und Regina van  Berkel arbeitete. Seit 2015 ist sie regelmäßig an der Oper Frankfurt engagiert,  zuletzt u.a. in den Produktionen Bizets „Carmen“, Lehárs „Die lustige Witwe“  und Donizettis „Don Pasquale“. Sie trat als Tänzerin am Hessischen  Staatstheater Wiesbaden (Bernstein „Candide“), am Staatstheater Darmstadt (Offenbach „Orpheus in der  Unterwelt“, „Hoffmanns Erzählungen“) und im tanzhaus nrw auf. Ihr Debüt am  Royal Opera House Covent Garden in London gab sie 2018 als Assistentin des Choreografen  Otto Pichler bei der Choreografie von „Carmen“ und 2019 debütierte sie am Royal  Danish Theatre als Associate Choreographer. Darüber hinaus choreografierte und performte  sie in verschiedenen interdisziplinären Projekten, wie etwa an der Alte Oper Frankfurt  in der Reihe „2 x Hören“ und kooperierte mit der Kammerphilharmonie Frankfurt.  An der Deutschen Oper am Rhein ist sie in der Saison 2023/24 als Tänzerin in  Paul Abrahams „Märchen im Grand-Hotel“ zu sehen.