Kinderchor der Deutschen Oper am Rhein
Seit der Kinderchor der Deutschen Oper am Rhein in der Saison 2008/09 unter der Leitung von Karoline Philippi gegründet wurde, ist er zu einem festen Bestandteil im Leben des Theaters Duisburg geworden. In mehreren Konzerten, aber auch mit eigenen Produktionen wie Steve Pogsons „Persephone“, Brittens „Der kleine Schornsteinfeger“ und Josef Gabriel Rheinbergers „Das Zauberwort“ sammelten die Mädchen und Jungen erste Bühnenerfahrungen. Höhepunkte waren dabei 2010 ihre Mitwirkung bei Gustav Mahlers 8. Sinfonie unter der Leitung von Lorin Maazel und das Neujahrskonzert in der Philharmonie Mercatorhalle unter Jonathan Darlington. Ihr Auftritt in „Carmen“ war die erste große Herausforderung auf der Opernbühne. Die künstlerische Leitung des Chors liegt seit Beginn der Spielzeit 2014/15 in den Händen von Sabina López Miguez.
Neue Mitglieder sind im Kinderchor am Rhein jederzeit willkommen. Kinder ab sechs Jahren werden im Vorchor behutsam an das gemeinsame Singen herangeführt, während die „Großen“ ab zehn Jahren im Hauptchor neben Stimmbildung auch ein szenisches Training erhalten. Unser Jugendchor lädt alle jungen Erwachsenen ab 16 Jahren zum Singen ein.
Neue Mitglieder sind im Kinderchor am Rhein jederzeit willkommen. Kinder ab sechs Jahren werden im Vorchor behutsam an das gemeinsame Singen herangeführt, während die „Großen“ ab zehn Jahren im Hauptchor neben Stimmbildung auch ein szenisches Training erhalten. Unser Jugendchor lädt alle jungen Erwachsenen ab 16 Jahren zum Singen ein.
Aktuelle
Produktionen
klasse.klassik lädt ein
Frühjahrskonzert
Kinderchor
Turandot
Giacomo Puccini
Chor
Alle Jahre wieder
Das Weihnachtslieder-Mitsingkonzert
Dezember
Fr15
Alle Jahre wieder
Das Weihnachtslieder-Mitsingkonzert
Sa16
Turandot
Giacomo Puccini
Do28
Turandot
Giacomo Puccini
März
Sa2
April
So21
klasse.klassik lädt ein
Frühjahrskonzert
So21
klasse.klassik lädt ein