Schauspiel
            
                                    © Sascha Kreklau
            Let's work
            Arbeit gehört zu den Grundbegriffen, in denen die neuzeitliche Gesellschaft ihr Selbstverständnis diskutiert  hat. Aber Arbeit verändert sich. Stichwort: Strukturwandel. Der Bergbau im Ruhrgebiet ist Geschichte und  nicht zuletzt die Pandemie hat das Thema in vielerlei  Hinsicht ins Bewusstsein gerückt: Wer macht überhaupt welche Arbeit und wie wird sie bezahlt? Welche  Arbeit ist „System-relevant“? Was ist mit Home-Office  und Work-Life-Balance?
„Let’s work“ nimmt auf unterhaltsame Weise ins Visier, was für die meisten von uns Alltag ist. Der musikalische Bogen ist weit gespannt, von Deichkind bis Bob Dylan. Geiersturzflug trifft auf Wolf Biermann, Peter Alexander auf Bruce Springsteen. Fünf Schauspieler*innen krempeln die Ärmel hoch und stapeln singend Bierkästen.
    „Let’s work“ nimmt auf unterhaltsame Weise ins Visier, was für die meisten von uns Alltag ist. Der musikalische Bogen ist weit gespannt, von Deichkind bis Bob Dylan. Geiersturzflug trifft auf Wolf Biermann, Peter Alexander auf Bruce Springsteen. Fünf Schauspieler*innen krempeln die Ärmel hoch und stapeln singend Bierkästen.
Dauer: ca. 1 Stunde 10 Minuten, keine Pause
                                            Team
                        
                    