Oper            
            
                                    Anke Krabbe
Solistin
                            
            Im Ensemble  seit 2000/01
Stimmfach: lyrischer Sopran
Anke Krabbe wurde in Stralsund geboren und studierte an den Musikhochschulen in Schwerin und Köln bei Prof. Edda Moser. Ihr Studium schloss sie mit Auszeichnung ab und beendete es mit dem Konzertexamen. Währenddessen besuchte sie zahlreiche Meisterkurse und wirkte bei der Kammeroper Schloss Rheinsberg, dem Schleswig-Holstein-Musikfestival und der Bachakademie Stuttgart mit. Neben ihren ersten Engagements in Bielefeld und Münster- wo sie jeweils mit dem Operntaler ausgezeichnet wurde-, sang sie bei den Eutiner Festspielen im „Freischütz“ mit und war Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbands. 2000 wechselte sie ins Ensemble der Deutschen Oper am Rhein. Ihr breit gefächertes Repertoire reicht von Barock über Klassik bis hin zur zeitgenössischen Oper. Regelmäßige Liedmatineen und Konzerte ergänzen ihr Opernrepertoire. Gastspiele führten sie u.a. an die Deutsche Oper Berlin, Bayrische Staatsoper München, Staatsoper Unter den Linden, Königliche Oper Stockholm, sowie an die Opernhäuser in Leipzig, Wiesbaden, Darmstadt, Bern, Catania, Kassel, Oldenburg, Taipei, Kaohsiung und verschiedene Häuser in China.
In der Saison 2025/26 wird sie an der Deutschen Oper am Rhein unter anderem als Micaëla (Bizet „Carmen“), Rosalinde (J. Strauss „Die Fledermaus“), Gräfin Almaviva (Mozart „Le nozze di Figaro“), Liú (Puccini „Turandot“), Nella (Puccini „Gianni Schicchi“) und Blumenmädchen (Wagner „Parsifal“) zu erleben sein und eine Liedmatinee zu Mahler und Strauss mitgestalten.
(Stand 07/2025)
 
 
        
    Stimmfach: lyrischer Sopran
Anke Krabbe wurde in Stralsund geboren und studierte an den Musikhochschulen in Schwerin und Köln bei Prof. Edda Moser. Ihr Studium schloss sie mit Auszeichnung ab und beendete es mit dem Konzertexamen. Währenddessen besuchte sie zahlreiche Meisterkurse und wirkte bei der Kammeroper Schloss Rheinsberg, dem Schleswig-Holstein-Musikfestival und der Bachakademie Stuttgart mit. Neben ihren ersten Engagements in Bielefeld und Münster- wo sie jeweils mit dem Operntaler ausgezeichnet wurde-, sang sie bei den Eutiner Festspielen im „Freischütz“ mit und war Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbands. 2000 wechselte sie ins Ensemble der Deutschen Oper am Rhein. Ihr breit gefächertes Repertoire reicht von Barock über Klassik bis hin zur zeitgenössischen Oper. Regelmäßige Liedmatineen und Konzerte ergänzen ihr Opernrepertoire. Gastspiele führten sie u.a. an die Deutsche Oper Berlin, Bayrische Staatsoper München, Staatsoper Unter den Linden, Königliche Oper Stockholm, sowie an die Opernhäuser in Leipzig, Wiesbaden, Darmstadt, Bern, Catania, Kassel, Oldenburg, Taipei, Kaohsiung und verschiedene Häuser in China.
In der Saison 2025/26 wird sie an der Deutschen Oper am Rhein unter anderem als Micaëla (Bizet „Carmen“), Rosalinde (J. Strauss „Die Fledermaus“), Gräfin Almaviva (Mozart „Le nozze di Figaro“), Liú (Puccini „Turandot“), Nella (Puccini „Gianni Schicchi“) und Blumenmädchen (Wagner „Parsifal“) zu erleben sein und eine Liedmatinee zu Mahler und Strauss mitgestalten.
(Stand 07/2025)
                        Aktuelle
                        Produktionen
                    
                Gräfin Almaviva
                            Le nozze di Figaro
Wolfgang Amadeus Mozart
                            Solistin
                            
                        Januar
                                        So25
                                    
                                    
                                                                        
                                    
                                                                        
                                    
                                    
                                Le nozze di Figaro
Wolfgang Amadeus Mozart
                                        
                                                                                
                                        
                                                                                
                                        
                                    
                                        Sa31
                                    
                                    
                                    
                                                                        
                                    
                                    
                                Le nozze di Figaro
Wolfgang Amadeus Mozart
                                        
                                                                                
                                        
                                                                                
                                        
                                    Februar
                                        So8
                                    
                                    
                                    
                                                                        
                                    
                                                                        
                                    
                                Le nozze di Figaro
Wolfgang Amadeus Mozart
                                        
                                                                                
                                        
                                                                                
                                        
                                    



