Schauspiel
Wurzeln
Warum fragen wir so oft wohin und nicht woher? Stell dir vor, du bist eine Pflanze, eine Blume, ein Baum, fest verankert in der Erde. Darin, deine Wurzeln. Sie wachsen. Wo wachsen sie hin? Zu wem? An welchen Ort? Warum? Wie der Bau einer Pflanze, sind auch wir vielschichtig und verzweigt. Aber was ist die Gesamtheit der Verästelungen in der eigenen Geschichte und wie stehen sie in Verbindung mit unserer Umwelt?
In ihrer Stückentwicklung „Wurzeln“ wollen die Theaterpädagog*innen Jule Pichler und Steven Wind, ausgehend von literarischen Texten, Liedern und Gedichten, gemeinsam mit Spieltrieb nach den eigenen Wurzeln suchen. Eine Reise in das Darunter. Ein Abend wie ein Garten: mit Knospen, Blüten und Unkraut.
KENNENLERNTAG am Sa 27.01.24
In ihrer Stückentwicklung „Wurzeln“ wollen die Theaterpädagog*innen Jule Pichler und Steven Wind, ausgehend von literarischen Texten, Liedern und Gedichten, gemeinsam mit Spieltrieb nach den eigenen Wurzeln suchen. Eine Reise in das Darunter. Ein Abend wie ein Garten: mit Knospen, Blüten und Unkraut.
KENNENLERNTAG am Sa 27.01.24
Dauer: Dauer: ca. 1 Stunde, keine Pause
Spieltrieb – Jugendclub im Theater Duisburg
Team
Jule Pichler, Steven Wind
Gefördert im Rahmen von NEUE WEGE
durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
in Kooperation mit dem Kultursekretariat NRW
April
Fr19
FOYER III
Mo22
FOYER III
Do25
FOYER III
Mo29
FOYER III
Mai
Di7
FOYER III
Mo13
FOYER III
Mi22
FOYER III
Mi29