Ballett

Ruẞ

Eine Geschichte von Aschenputtel
Bridget Breiner
Ballettwerkstatt vor der Premiere

Die neue Ballettdirektion und Compagnie des Ballett am Rhein zeigen mit „Ruß“ ihre erste neue Produktion in Duisburg. Bei der „Ballettwerkstatt Extra“ laden wir Sie diesmal ein, in die Welt des Ballett einzutauchen: Auf dem Programm steht eine Mischung aus Mitmach-Aktionen von „Tanz mit“, dem klassischen Podiumsgespräch, in welchem ein Einblick in die Produktion „Ruß“ gewährt wird, sowie exklusive Probeneinblicke in den neuen Ballettabend. Treffen Sie die neue Leitung des Ballett am Rhein und freuen Sie sich, die Tänzer*innen der Compagnie hautnah zu erleben!
Programm
Im Gespräch
17.00-17.45 Uhr – Opernfoyer
Werkstattgespräch zu „Ruß“
Mit Bridget Breiner (Chefchoreographin Ballett am Rhein) und Alina Köppen („Clara“ im Uraufführungs-Cast „Ruß“)
In den Foyers: Die Welt des Ballett
17.00–18.00 Uhr – Kassenhalle
On Pointe!
Spitzenschuhe ausprobieren

17.00–18.15 – Foyer 1. Rang rechts
Ballettgenuss mit Hand und Ohr
Audiodeskription
Ballett hören? Probieren Sie heute unser Audiodeskriptionsangebot für blinde und sehbehinderte Theater- und Tanzbegeisterte selbst aus!
Kostümausstellung
Entdecken Sie selbst die Kostüme aus „Ruß“!

17.45–18.15 Uhr – Foyer 1. Rang links
Meet the Company!
Gespräche mit Tänzer*innen an Einzeltischen

17.45–18.15 Uhr – Parkettfoyer rechts
Tanz mit!: Ballett ganz nah
Selbst aktiv werden und unter Anleitung Schritte aus dem neuen Ballett „Ruß“ erkunden
Probenbesuch
18.30-20.00 Uhr – Großes Haus (Parkett)
Öffentliche Probe „Ruß“
Dauer: ca. 1 ¾ Stunden, eine Pause
Empfohlen ab 8 Jahren
Uraufführung am 19. Januar 2013, Musiktheater im Revier Gelsenkirchen, Ballett im Revier
Team
Johann Strauss/Woody Guthrie/Klaus Paier/Marko Kassl
Bridget Breiner
Lynne Charles/Joshua Swain
Jürgen Franz Kirner
Patrick Fuchs
Anna Grundmeier
Julia Schinke
Hugo Degorre/Marko Kassl
Einen kurzen Einblick in den Ballettabend „Signaturen” und seine Choreographien gibt Ihnen hier Dramaturgin Julia Schinke.
Den Ballettführer in der Live-Version können Sie 30 Minuten vor jeder Vorstellung im Foyer erleben.

Dauer: 7:45 Minuten