Schauspiel
Gerda Poschmann-Reichenau

© Fotostudio Matzelberger
1969 in München geboren, studierte Theaterwissenschaft, Französisch und Kunstgeschichte in München und Paris. Sie promovierte mit einer Arbeit über zeitgenössische deutschsprachige Dramatik (Der nicht mehr dramatische Theatertext, Niemeyer, 1997) und kam über Schauspiel- und Verlagsdramaturgie zum literarischen Übersetzen.
Seit über zwanzig Jahren überträgt sie Theatertexte ins Deutsche, vor allem aus dem Französischen mit Schwerpunkt Québec, aber auch aus dem Englischen und Italienischen. Ihre erste Übersetzung war ein Stück von Evelyne de la Chenelière, seither begleitet sie das Schaffen dieser Autorin kontinuierlich als Übersetzerin und hat mittlerweile dreizehn Stücke von ihr ins Deutsche übertragen.
Darüber hinaus war und ist sie auch als Dramaturgin für Theater und zeitgenössischen Tanz in München und Salzburg, als Lektorin für Theaterverlage, in der Pressearbeit sowie an der LMU München als Lehrbeauftragte tätig.
Seit über zwanzig Jahren überträgt sie Theatertexte ins Deutsche, vor allem aus dem Französischen mit Schwerpunkt Québec, aber auch aus dem Englischen und Italienischen. Ihre erste Übersetzung war ein Stück von Evelyne de la Chenelière, seither begleitet sie das Schaffen dieser Autorin kontinuierlich als Übersetzerin und hat mittlerweile dreizehn Stücke von ihr ins Deutsche übertragen.
Darüber hinaus war und ist sie auch als Dramaturgin für Theater und zeitgenössischen Tanz in München und Salzburg, als Lektorin für Theaterverlage, in der Pressearbeit sowie an der LMU München als Lehrbeauftragte tätig.
Aktuelle
Produktionen
Künstlerische Mitarbeit
und im Blau zu verschwinden
Frei nach dem Roman „Sterben im Sommer“ von Zsuzsa Bánk, mit Texten von Evelyne de la Chenelière
März
Fr13
und im Blau zu verschwinden
Frei nach dem Roman „Sterben im Sommer“ von Zsuzsa Bánk, mit Texten von Evelyne de la Chenelière
Mo16
und im Blau zu verschwinden
Frei nach dem Roman „Sterben im Sommer“ von Zsuzsa Bánk, mit Texten von Evelyne de la Chenelière
Mai
Mi6
und im Blau zu verschwinden
Frei nach dem Roman „Sterben im Sommer“ von Zsuzsa Bánk, mit Texten von Evelyne de la Chenelière
Sa9
und im Blau zu verschwinden
Frei nach dem Roman „Sterben im Sommer“ von Zsuzsa Bánk, mit Texten von Evelyne de la Chenelière