Oper, Musical
© Sandra Then
Anatevka
Jüdische Familiengeschichte mit Broadwaycharme
Tradition ist dazu da, auf den Kopf gestellt zu werden – so sehen das die drei Töchter des Milchmanns Tevje, die ihr Glück lieber selbst in die Hand nehmen, als auf die Expertise der Heiratsvermittlerin zu vertrauen. Ihren Vater bringen sie damit zum Verzweifeln und heben seine Welt aus den Angeln; eine Welt, in der nicht nur die Gesetze der Familie in Frage gestellt werden, sondern die gesamte Existenz im Schtetl so bedroht ist, dass Flucht und Exil Wirklichkeit werden. Die Melancholie der Verlorenheit kontrastiert Jerry Bock mit lebensbejahendem Schwung.
Dauer: ca. 3 ¼ Stunden, eine Pause
In deutscher Sprache mit Übertiteln
Empfohlen ab 12 Jahren
Basierend auf den Geschichten von Scholem Alejchem
Mit ausdrücklicher Genehmigung von Arnold Perl
Deutsch von Rolf Merz und Gerhard Hagen
Produziert für die Bühne in New York von Harold Prince
Original-Bühnenproduktion in New York inszeniert und choreografiert von Jerome Robbins
Mit ausdrücklicher Genehmigung von Arnold Perl
Deutsch von Rolf Merz und Gerhard Hagen
Produziert für die Bühne in New York von Harold Prince
Original-Bühnenproduktion in New York inszeniert und choreografiert von Jerome Robbins
Mai
Fr29
Großes Haus
Juni
Do4
Großes Haus
Di16
Großes Haus
Juli
Mi8
Großes Haus
Einen kurzen Einblick in das Musical „Anatevka” gibt Ihnen hier Dramaturgin Juliane Schunke. Den Musicalführer in der Live-Version können Sie 30 Minuten vor jeder Vorstellung im Foyer erleben.
10:16 Minuten
10:16 Minuten