Ballett

Niklas Jendrics

Tänzer
Niklas Jendrics wurde in Dresden geboren und studierte an der dortigen Palucca Hochschule für Tanz, wo er im Sommer 2020 seinen Abschluss machte. Neben Kursen des Boston Ballets und dem Sommerkurs ART of in Madrid, hatte er die Möglichkeit, im Rahmen von Praktika u.a. am Ballett der Semperoper Dresden zu tanzen. Zu seinem Repertoire gehören Choreographien von Aaron S. Watkin, Jason Beechey, Kenneth MacMillan, John Neumeier und David Dawson, dessen Pas de Deux „A Sweet Spell of Oblivion“ er bei der Gala des Youth America Grand Prix 2019 tanzte.
Seit der Spielzeit 2020/21 ist Niklas Jendrics Compagniemitglied des Ballett am Rhein. Er tanzte hier den Toreador in Roland Petits „Carmen”, Coppélius in Hélène Blackburns „Coppélia x Machina", den Meister in „Krabat", den Richter in „Geschlossene Spiele“ sowie Drosselmeier in „Der Nussknacker“ von Demis Volpi und war in „Spectrum“ von Juanjo Arqués, in Andrey Kaydanovskiys „Die kahle Sängerin“, Aszure Bartons „Come In“ und „Baal”, Twyla Tharps „Commentaries on the Floating World“, George Balanchines „The Four Temperaments", „Salt Womb" von Sharon Eyal, „Visions fugitives" und „Four Schumann Pieces" von Hans van Manen, „Enemy in the figure" von William Forsythe und „Invocation" von Mthuthuzeli November zu sehen.

Aktuelle
Produktionen

Ab 14 Jahren

Out in Space

Tanzstück mit dem Ballett am Rhein
Chris

Drei Meis­ter – Drei Wer­ke

George Balanchine / Hans van Manen / William Forsythe
Lyschko, Weitere Gesellen

Krabat

Ballett nach einem Buch von Otfried Preußler
Demis Volpi

September

Do25
19:00 - 20:00
UFO auf dem Opernplatz
UFO – Junge Oper Urban
19:00 - 20:00
UFO – Junge Oper Urban
Ab 14 Jahren

Out in Space

Tanzstück mit dem Ballett am Rhein
UFO auf dem Opernplatz
Freie Preiswahl, freie Platzwahl!
0 – 15 €: Sie entscheiden selbst, was Ihr Ticket kosten soll.
Sa27
11:00 - 12:00
UFO auf dem Opernplatz
UFO – Junge Oper Urban
11:00 - 12:00
UFO – Junge Oper Urban
Ab 14 Jahren

Out in Space

Tanzstück mit dem Ballett am Rhein
UFO auf dem Opernplatz
Freie Preiswahl, freie Platzwahl!
0 – 15 €: Sie entscheiden selbst, was Ihr Ticket kosten soll.