Emine Güner
Bühnen- & Kostümbildnerin
Die türkische Bühnenbildnerin Emine Güner studierte Produktdesign und arbeitete als Möbel- und Spielzeugdesignerin in der Türkei, wo sie zusammen mit dem Verein Fördern durch Spielmittel e.V. Berlin diverse Spielzeuge für Kinder und Jugendliche mit Behinderung entwarf. 2009 übersiedelte sie nach Deutschland und absolvierte ihren Master in Szenografie und Kommunikation. Anschließend war sie am Schauspiel Essen als Ausstattungsassistentin tätig. Sie ist seit der Saison 2015/16 als Ausstattungsassistentin am Theater Dortmund für die Sparten Oper und Ballett engagiert. Dort stattete sie zudem als Bühnen- und Kostümbildnerin eine Vielzahl an Produktionen aus und ist ferner als freischaffende Bühnen- und Kostümbildnerin tätig. Seit 2017 arbeitet sie mit der Regisseurin Ilaria Lanzino zusammen und schuf u.a. die Ausstattungen für Telemanns „Pimpinone“, Bartóks „Herzog Blaubarts Burg“ und Donizettis „L’elisir d’amore“ am Staatstheater Nürnberg sowie für die Uraufführung „Die Prinzessin auf dem Kürbis“ von Roland Fister am Landestheater Coburg.
An der Deutschen Oper am Rhein zeichnet Emine Güner bisher u.a. für das Bühnenbild von Viktor Ullmanns „Der Kaiser von Atlantis“, die Produktion „Gold!“ von Leonard Evers und Diana Syrses „Der Kiosk“ verantwortlich. Hierhin kehrt sie in der Saison 2022/23 mit ihrem Bühnendesign für Lucia Ronchettis „Das fliegende Klassenzimmer“ zurück.
An der Deutschen Oper am Rhein zeichnet Emine Güner bisher u.a. für das Bühnenbild von Viktor Ullmanns „Der Kaiser von Atlantis“, die Produktion „Gold!“ von Leonard Evers und Diana Syrses „Der Kiosk“ verantwortlich. Hierhin kehrt sie in der Saison 2022/23 mit ihrem Bühnendesign für Lucia Ronchettis „Das fliegende Klassenzimmer“ zurück.