Oper
© Hans Jörg Michel
Die Walküre
Erster Tag des Bühnenfestspiels „Der Ring des Nibelungen“
Text vom Komponisten
Text vom Komponisten
Um Alberichs Machtstreben Einhalt zu gebieten, hat Göttervater Wotan neun Walküren gezeugt, die für ihn in Walhall eine Armee aus gefallenen Helden versammeln sollen. Sein Sohn Siegmund, entstanden aus der Verbindung mit einer Menschenfrau, soll ihm als frei geborener Held den Ring zurückerobern. Doch unwissentlich und gegen die Pläne Wotans verliebt sich Siegmund in seine Zwillingschwester Sieglinde und zeugt mit ihr Siegfried. Als sich Wotans Lieblingstochter Brünnhilde dem väterlichen Befehl widersetzt, Siegmund dem Untergang preiszugeben, verbannt er sie auf einen Feuerfelsen, von dem nur der stärkste Held sie zu retten vermag. Dieser wird Siegfried sein.
Dauer: ca. 5 Stunden, zwei Pausen
In deutscher Sprache mit Übertiteln
Empfohlen ab 14 Jahren
Team
Besetzung
James Rutherford
Sarah Ferede/Signe Heiberg
Februar
So22
März
So8
April
So5