Oper
David Fischer
Solist
Im Ensemble seit 2019/20
Stimmfach: Tenor
David Fischer hat an der Deutschen Oper am Rhein bereits einige Partien gesungen, 2023/24 debütierte er als Lenski in Tschaikowskys „Eugen Onegin“. Die Partie des Tamino führte Fischer bereits zu den Salzburger Festspielen, an die Semperoper Dresden und an die Oper Leipzig. Des Weiteren sang er die Partie des Piquillo in Offenbachs „La Périchole“ am Theater an der Wien. In der Vergangenheit arbeitete Fischer mit Dirigent*innen wie René Jacobs, Philippe Herreweghe, Sylvain Cambreling, Howard Arman, Axel Kober, Joana Mallwitz, Will Humburg, Frieder Bernius, Jordan de Souza sowie Andreas Reize zusammen und unternahm mit Orchestern wie der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, der Akademie für Alte Musik Berlin, dem Freiburger Barockorchester, dem Koninklijk Concertgebouworkest und dem B'Rock Orchester Asien- und Europa-Tourneen, trat in der Berliner Philharmonie, dem Kunstpalast Budapest, dem Hamburger Michel (mit dem Hamburg Ballett), dem NFM Breslau, beim NDR und im Concertgebouw Amsterdam auf. Eine enge Zusammenarbeit pflegt David Fischer mit seiner finnischen Lied-Partnerin Pauliina Tukiainen, mit der er Liederabende beim Festival classique des Haudères, in Genf, beim Bonner Schumannfest und bei den Schaffhauser Meisterkonzerten auf.
In der Saison 2025/26 wird er an der deutschen Oper am Rhein als Tamino (Mozart „Die Zauberflöte“) und Wanja Kudrjasch (Janáček „Katja Kabanova“) zu erleben sein, sowie eine Liedmatinee mitgestalten.
(Stand 07/2025)
Stimmfach: Tenor
David Fischer hat an der Deutschen Oper am Rhein bereits einige Partien gesungen, 2023/24 debütierte er als Lenski in Tschaikowskys „Eugen Onegin“. Die Partie des Tamino führte Fischer bereits zu den Salzburger Festspielen, an die Semperoper Dresden und an die Oper Leipzig. Des Weiteren sang er die Partie des Piquillo in Offenbachs „La Périchole“ am Theater an der Wien. In der Vergangenheit arbeitete Fischer mit Dirigent*innen wie René Jacobs, Philippe Herreweghe, Sylvain Cambreling, Howard Arman, Axel Kober, Joana Mallwitz, Will Humburg, Frieder Bernius, Jordan de Souza sowie Andreas Reize zusammen und unternahm mit Orchestern wie der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, der Akademie für Alte Musik Berlin, dem Freiburger Barockorchester, dem Koninklijk Concertgebouworkest und dem B'Rock Orchester Asien- und Europa-Tourneen, trat in der Berliner Philharmonie, dem Kunstpalast Budapest, dem Hamburger Michel (mit dem Hamburg Ballett), dem NFM Breslau, beim NDR und im Concertgebouw Amsterdam auf. Eine enge Zusammenarbeit pflegt David Fischer mit seiner finnischen Lied-Partnerin Pauliina Tukiainen, mit der er Liederabende beim Festival classique des Haudères, in Genf, beim Bonner Schumannfest und bei den Schaffhauser Meisterkonzerten auf.
In der Saison 2025/26 wird er an der deutschen Oper am Rhein als Tamino (Mozart „Die Zauberflöte“) und Wanja Kudrjasch (Janáček „Katja Kabanova“) zu erleben sein, sowie eine Liedmatinee mitgestalten.
(Stand 07/2025)