Oper, Konzert
© Daniel Senzek
Fidelio
Konzertante Opernaufführung
Große Befreiungsoper in der Mercatorhalle
Freiheit, Courage und Menschenrechte sind die existenziellen Themen, die das Fundament von Ludwig van Beethovens einziger Oper „Fidelio“ bilden. Im Geiste der Französischen Revolution schuf der Komponist ein zutiefst humanistisches Werk, das Fragen nach Menschlichkeit im Angesicht tyrannischer Unterdrückung aufwirft und bis heute nichts an Schlagkraft verloren hat.
Es ist die Geschichte des willkürlich inhaftierten Florestan, dessen liebende Frau sich entgegen aller Gefahr als Mann verkleidet, um ihren Gatten in der Rolle des ‚Fidelio‘ aus dem Kerker zu befreien. Auf dem Weg aus der Gefangenschaft in eine utopisch scheinende Freiheit sprengt die treibende Kraft der Musik formale Grenzen. Von lyrisch-liedhaften Elementen der Spieloper über Militärmusik und tondichterische Zwischenspiele drängt das Werk auf ein großes Chorfinale hin, das oratorienartige Ausmaße annimmt, und weist damit bereits auf Beethovens 9. Sinfonie voraus.
Es ist die Geschichte des willkürlich inhaftierten Florestan, dessen liebende Frau sich entgegen aller Gefahr als Mann verkleidet, um ihren Gatten in der Rolle des ‚Fidelio‘ aus dem Kerker zu befreien. Auf dem Weg aus der Gefangenschaft in eine utopisch scheinende Freiheit sprengt die treibende Kraft der Musik formale Grenzen. Von lyrisch-liedhaften Elementen der Spieloper über Militärmusik und tondichterische Zwischenspiele drängt das Werk auf ein großes Chorfinale hin, das oratorienartige Ausmaße annimmt, und weist damit bereits auf Beethovens 9. Sinfonie voraus.
Dauer: ca. 2 ¾ Stunden, eine Pause
In deutscher Sprache mit Übertiteln
Empfohlen ab 14 Jahren
Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Josef Sonnleithner und Friedrich Treitschke nach Jean-Nicolas Bouilly
Koproduktion mit den Duisburger Philharmonikern
Libretto von Josef Sonnleithner und Friedrich Treitschke nach Jean-Nicolas Bouilly
Koproduktion mit den Duisburger Philharmonikern
September
Mi10
Philharmonie Mercatorhalle
Do11
Philharmonie Mercatorhalle
Sa20
Philharmonie Mercatorhalle
Oktober
Fr3
Philharmonie Mercatorhalle
Fr24