Ballett, Oper
Paolo Fossa
Paolo Fossa ist Lehrer, Choreograf und Tänzer. Nach dem Abitur studierte er italienische Literatur und Filmwissenschaft an der Universität Genua, brach das Studium jedoch ab, um seine Karriere als Tänzer fortzusetzen.
Im Jahr 1999 zog er nach Deutschland, wo er an verschiedenen Theatern arbeitete, u.a. in Heidelberg, Bielefeld, Darmstadt und Bremen. Seit 2007 ist er freiberuflich tätig und tanzt in verschiedenen Ensembles in Deutschland und im Ausland. Parallel dazu widmet er sich der Choreographie und dem Unterricht von zeitgenössischem Tanz und Improvisationstechniken auf professionellem Niveau an Akademien, Universitäten, Theatern und unabhängigen Tanzcompagnien, darunter die Folkwang Universität der Künste und über 15 Staats- und Stadttheater.
Im Jahr 2021 erhielt er das Zertifikat in Tanzmedizin von der TaMed Tanz und Medizin Vereinigung. Parallel zu seiner Arbeit auf der Bühne kooperiert er mit privaten und staatlichen Einrichtungen und Schulen und führt verschiedene Projekte mit jungen Menschen und Menschen mit unterschiedlichen körperlichen und kognitiven Fähigkeiten durch.
Darüber hinaus unterrichtet er seit 2022 regelmäßig im Take-off-Programm des Tanzhauses NRW und im Tanz Mit!-Programm des Ballett am Rhein in über zehn Schulen in der Region Düsseldorf/Duisburg. Außerdem gibt er Kurse und Workshops für Amateure im Tanzhaus NRW und wird regelmäßig zu Seminaren über pädagogische Methoden für Jugendliche und Inklusion eingeladen – unter anderem von der LAG Tanz NRW.
Im Jahr 1999 zog er nach Deutschland, wo er an verschiedenen Theatern arbeitete, u.a. in Heidelberg, Bielefeld, Darmstadt und Bremen. Seit 2007 ist er freiberuflich tätig und tanzt in verschiedenen Ensembles in Deutschland und im Ausland. Parallel dazu widmet er sich der Choreographie und dem Unterricht von zeitgenössischem Tanz und Improvisationstechniken auf professionellem Niveau an Akademien, Universitäten, Theatern und unabhängigen Tanzcompagnien, darunter die Folkwang Universität der Künste und über 15 Staats- und Stadttheater.
Im Jahr 2021 erhielt er das Zertifikat in Tanzmedizin von der TaMed Tanz und Medizin Vereinigung. Parallel zu seiner Arbeit auf der Bühne kooperiert er mit privaten und staatlichen Einrichtungen und Schulen und führt verschiedene Projekte mit jungen Menschen und Menschen mit unterschiedlichen körperlichen und kognitiven Fähigkeiten durch.
Darüber hinaus unterrichtet er seit 2022 regelmäßig im Take-off-Programm des Tanzhauses NRW und im Tanz Mit!-Programm des Ballett am Rhein in über zehn Schulen in der Region Düsseldorf/Duisburg. Außerdem gibt er Kurse und Workshops für Amateure im Tanzhaus NRW und wird regelmäßig zu Seminaren über pädagogische Methoden für Jugendliche und Inklusion eingeladen – unter anderem von der LAG Tanz NRW.
Aktuelle
Produktionen
Choreographie
Giulio Cesare in Egitto
Georg Friedrich Händel
November
Di25
So30
Giulio Cesare in Egitto
Georg Friedrich Händel
Dezember
Fr5
Giulio Cesare in Egitto
Georg Friedrich Händel
Sa13
Giulio Cesare in Egitto
Georg Friedrich Händel
Do25
Giulio Cesare in Egitto
Georg Friedrich Händel
Januar
So4
Giulio Cesare in Egitto
Georg Friedrich Händel
So18
Giulio Cesare in Egitto
Georg Friedrich Händel