Oper            
            
                                    Mara Guseynova
Solistin
                            
            Im Ensemble seit 2024/25
Stimmfach: Sopran
Mara Guseynova, Preisträgerin internationaler Wettbewerbe in Estland, Lettland, Russland und Österreich, wurde 1998 in Baku geboren. Bereits während ihrer Ausbildung in Aserbaidschan trat sie wiederholt mit dem Staatlichen Kammerorchester sowie mit dem Jugend Symphonieorchester auf. Sie absolvierte zunächst in ihrer Heimat die Musikfachschule und wurde anschließend als Doktorandin in die Klasse von Prof. Uta Schwabe an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) aufgenommen. 2022 schloss sie dort erfolgreich den Masterstudiengang Sologesang ab. Auf Einladung der Sacramento Youth Symphony trat sie im November 2017 in Sacramento unter der Musikalischen Leitung von Mustafa Mehmandarov auf und kehrte 2018 für mehrere Konzerte in Sacramento und Los Angeles nach Kalifornien zurück. 2019 konzertierte sie in Bratislava, sang außerdem die Sopranpartie in J.M. Haydns „Requiem in c-Moll“ und war als Maria an der Produktion von Glucks „L‘ivrogne corrigé“ beteiligt. Seit der Saison 2022/23 war Mara Guseynova Mitglied des Opernstudios der Deutschen Oper am Rhein, bis sie ins feste Ensemble übernommen wurde.
Mara Guseynova wird in der Saison 2025/26 als Ines (Verdi „Il trovatore“), Die Vertraute (R. Strauss „Elektra“), Anna (Verdi „Nabucco“), Susanna (Mozart „Le nozze di Figaro“) sowie als Frasquita (Bizet „Carmen“), Papagena (Mozart „Die Zauberflöte“) und Chava (Bock „Anatevka“) zu erleben sein.
(Stand 07/2025)
 
        
    Stimmfach: Sopran
Mara Guseynova, Preisträgerin internationaler Wettbewerbe in Estland, Lettland, Russland und Österreich, wurde 1998 in Baku geboren. Bereits während ihrer Ausbildung in Aserbaidschan trat sie wiederholt mit dem Staatlichen Kammerorchester sowie mit dem Jugend Symphonieorchester auf. Sie absolvierte zunächst in ihrer Heimat die Musikfachschule und wurde anschließend als Doktorandin in die Klasse von Prof. Uta Schwabe an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) aufgenommen. 2022 schloss sie dort erfolgreich den Masterstudiengang Sologesang ab. Auf Einladung der Sacramento Youth Symphony trat sie im November 2017 in Sacramento unter der Musikalischen Leitung von Mustafa Mehmandarov auf und kehrte 2018 für mehrere Konzerte in Sacramento und Los Angeles nach Kalifornien zurück. 2019 konzertierte sie in Bratislava, sang außerdem die Sopranpartie in J.M. Haydns „Requiem in c-Moll“ und war als Maria an der Produktion von Glucks „L‘ivrogne corrigé“ beteiligt. Seit der Saison 2022/23 war Mara Guseynova Mitglied des Opernstudios der Deutschen Oper am Rhein, bis sie ins feste Ensemble übernommen wurde.
Mara Guseynova wird in der Saison 2025/26 als Ines (Verdi „Il trovatore“), Die Vertraute (R. Strauss „Elektra“), Anna (Verdi „Nabucco“), Susanna (Mozart „Le nozze di Figaro“) sowie als Frasquita (Bizet „Carmen“), Papagena (Mozart „Die Zauberflöte“) und Chava (Bock „Anatevka“) zu erleben sein.
(Stand 07/2025)
                        Aktuelle
                        Produktionen
                    
                Susanna
                            Le nozze di Figaro
Wolfgang Amadeus Mozart
                            Anna
                            Nabucco
Giuseppe Verdi
                            Chava
                            Anatevka
Jerry Bock (Musik), Joseph Stein (Buch), Sheldon Harnick (Gesangstexte)
                            November
                                        Di4
                                    
                                    
                                                                        
                                    
                                                                        
                                    
                                    
                                Januar
                                        So25
                                    
                                    
                                                                        
                                    
                                                                        
                                    
                                    
                                Le nozze di Figaro
Wolfgang Amadeus Mozart
                                        
                                                                                
                                        
                                                                                
                                        
                                    
                                        Sa31
                                    
                                    
                                    
                                                                        
                                    
                                    
                                Le nozze di Figaro
Wolfgang Amadeus Mozart
                                        
                                                                                
                                        
                                                                                
                                        
                                    Februar
                                        So8
                                    
                                    
                                    
                                                                        
                                    
                                                                        
                                    
                                Le nozze di Figaro
Wolfgang Amadeus Mozart
                                        
                                                                                
                                        
                                                                                
                                        
                                    Juni
                                        Di16
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                Anatevka
Jerry Bock (Musik), Joseph Stein (Buch), Sheldon Harnick (Gesangstexte)
                                        
                                        
                                                                                
                                        
                                    Juli
                                        Mi8
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                Anatevka
Jerry Bock (Musik), Joseph Stein (Buch), Sheldon Harnick (Gesangstexte)
                                        
                                        
                                                                                
                                        
                                    