Sylvia Hamvasi

Solistin
Im Ensemble seit 2001/02
Stimmfach: Sopran

Die in Budapest geborene Sylvia Hamvasi studierte an der Ferenc Liszt Akademie in ihrer Heimatstadt. Ihre Karriere startete sie als Solistin mit Bach-Kantaten, Händel-Oratorien sowie anderen Barockstücken unter der Leitung von György Vashegyi. Mit dem ungarischen Rundfunkorchester, dirigiert von Tamas Vasary, sang sie in Budapest Live-Konzerte (z.B.Mozarts c-moll-Messe, Brahms Requiem), die für das Rundfunk-Archiv aufgenommen wurden. Zudem gab sie einen Liederabend in der Londoner Wigmore Hall mit Liedern von Schubert, Schumann und Brahms.
Ihr Operndebüt gab sie als Gilda (Verdi „Rigoletto“) und Pamina (Mozart „Die Zauberflöte“) an der Ungarischen Staatsoper und gewann mehrere Preise bei internationalen Gesangswettbewerben wie Lucia Popp, Francesco Vignas oder Placido Domingo. Als Ensemblemitglied war sie an der Deutschen Oper am Rhein unter anderem mit wichtigen Mozart-Partien zu erleben. Neben Konzert-Tourneen durch Europa führten sie Gastengagements u.a. an die Staatsoper Hamburg, die Oper Frankfurt, das Badische Staatstheater Karlsruhe, nach Bonn, Wuppertal und zum Festival von Spoleto sowie nach Tokyo und an die Oper Bern.

In der Saison 2025/26 ist Hamvasi an der Deutschen Oper am Rhein als Katja (Janáček „Katja Kabanova“), Angelica (Puccini „Suor Angelica“),Gräfin Almaviva (Mozart „Le nozze di Figaro“) sowie als Micaëla (Bizet „Carmen“) und Liù (Puccini „Turandot“) zu erleben.

(Stand 07/2025)