Ilaria Lanzino

Regie
Ilaria Lanzino arbeitet europaweit als Regisseurin, Dozentin und Librettistin. Nach dem Abschluss ihrer Gesangausbildung studierte sie Germanistik an der Universität Ca‘ Foscari in Venedig. Erste Theatererfahrungen sammelte sie als Chorsängerin am Theater an der Wien und nachfolgend als Regiehospitantin und Assistentin u.a. an der Deutschen Oper Berlin, Opera Ballet Vlaanderen, dem Theater Dortmund und dem Aalto Theater in Essen. Sie arbeitete mit Regisseur*innen wie Christof Loy, Benedikt von Peter, Jens-Daniel Herzog, Elisabeth Stöppler, David Bösch, Dietrich W. Hilsdorf, Axel Köhler und Michael Thalheimer. Ihr Regiedebüt gab sie 2017 am Theater Dortmund mit Schreiers Kinderoper „Wunderland“. Von 2017 bis 2022 war die in Pisa Geborene Regieassistentin an der Deutschen Oper am Rhein, wo sie zudem Produktionen wie „Gold!“ (Evers), „Meister Pedros Puppenspiel“ (de Falla), Diana Syrses Uraufführung „Der Kiosk“, „Der Kaiser von Atlantis“ (Ullmann) und Lucia Ronchettis Uraufführung „Das fliegende Klassenzimmer“ in Szene setzte. Als Regisseurin gastierte sie am MusikTheater an der Wien (Caccini „La Liberazione di Ruggiero“ und Francesco Gasparinis „Ambleto“), Staatstheater Nürnberg (Telemann „Pimpinone”, Bartók „Herzog Blaubarts Burg”, Donizetti „L’elisir d’amore”, Walpurgis „Talestri“, Donizetti „Lucia di Lammermoor“), an der Oper Leipzig (Musgrave „Mary, Queen of Scots“ ), am Aalto MusikTheater Essen (Loewe „My Fair Lady“), an der Oper Graz (Rossini „La Cenerentola“), am Staatstheater Wiesbaden (Moniuszko „Straszny Dwór“), Landestheater Coburg (Verdi „Falstaff”) und am Theater Dortmund (Mozarts „Don Giovanni“ und Tidrows „Kirsas Musik“).​​ Ihre Inszenierungen wurden vielfach ausgezeichnet: 2020 mit dem 1. Platz des Europäischen Opernregie-Preises, 2021 wurde „Der Kiosk” für die internationalen YAM-Awards nominiert. Für ihre für das Posener Teatr Wielki (Polen) erarbeitete Umsetzung von Stanisław Moniuszkos „Jawnuta“ erhielt sie 2023 den International Opera Award in der Kategorie „Best Rediscovered Work“. In derselben Kategorie war Lanzinos Inszenierung von „Mary, Queen of Scots“ 2024 nominiert. Zudem unterrichtet sie als Dozentin für Szenischen Unterricht an der Hochschule für Musik in Würzburg.
In der Spielzeit 2025/26 verantwortet Ilaria Lanzino an der Deutschen Oper am Rhein die Regie von Verdis „Nabucco“.

https://www.ilarialanzino.com

Aktuelle
Produktionen

Inszenierung

Nabucco

Giuseppe Verdi

November

Di4
18:00 - 18:45
Opernwerkstatt
Großes Haus
18:00 - 18:45
Opernwerkstatt
Podiumsgespräch & Probenbesuch

Opern­werkstatt: Nabucco

Giuseppe Verdi
Großes Haus
Sa8
19:30 - 22:00
Premiere
Großes Haus
19:30 - 22:00
Premiere

Nabucco

Giuseppe Verdi
Großes Haus
78,00 68,00 58,00 48,00 38,00 28,00 19,00
Premieren-Abo
Sa15
19:30 - 22:00
Audiodeskription
Großes Haus
19:30 - 22:00
Audiodeskription

Nabucco

Giuseppe Verdi
Großes Haus
78,00 68,00 58,00 48,00 38,00 28,00 19,00
Samstags-Abo
Sa29
19:30 - 22:00
Großes Haus
19:30 - 22:00

Nabucco

Giuseppe Verdi
Großes Haus
78,00 68,00 58,00 48,00 38,00 28,00 19,00
Klassik Abo, Wechselnde Wochentage-Abo E

Dezember

Mi3
19:30 - 22:00
Großes Haus
19:30 - 22:00

Nabucco

Giuseppe Verdi
Großes Haus
78,00 68,00 58,00 48,00 38,00 28,00 19,00
Wechselnde Wochentage-Abo B
So7
15:00 - 17:30
Audiodeskription
Großes Haus
15:00 - 17:30
Audiodeskription

Nabucco

Giuseppe Verdi
Großes Haus
78,00 68,00 58,00 48,00 38,00 28,00 19,00
Sonntagnachmittags-Abo
Di23
19:30 - 22:00
Großes Haus
19:30 - 22:00

Nabucco

Giuseppe Verdi
Großes Haus
78,00 68,00 58,00 48,00 38,00 28,00 19,00
Fr26
18:30 - 21:00
Großes Haus
18:30 - 21:00

Nabucco

Giuseppe Verdi
Großes Haus
78,00 68,00 58,00 48,00 38,00 28,00 19,00

Februar

Sa14
19:30 - 22:00
Wiederaufnahme
Großes Haus
19:30 - 22:00
Wiederaufnahme

Nabucco

Giuseppe Verdi
Großes Haus
Fr20
19:30 - 22:00
Audiodeskription
Großes Haus
19:30 - 22:00
Audiodeskription

Nabucco

Giuseppe Verdi
Großes Haus

März

So8
18:30 - 21:00
Großes Haus
18:30 - 21:00

Nabucco

Giuseppe Verdi
Großes Haus

April

So19
18:30 - 21:00
Großes Haus
18:30 - 21:00

Nabucco

Giuseppe Verdi
Großes Haus

Mai

So17
18:30 - 21:00
Audiodeskription
Großes Haus
18:30 - 21:00
Audiodeskription

Nabucco

Giuseppe Verdi
Großes Haus
Sa30
19:30 - 22:00
Großes Haus
19:30 - 22:00

Nabucco

Giuseppe Verdi
Großes Haus
78,00 68,00 58,00 48,00 38,00 28,00 19,00

Juni

So14
18:30 - 21:00
Großes Haus
18:30 - 21:00

Nabucco

Giuseppe Verdi
Großes Haus