Ballett
Dukin Seo
Tänzer
Der in Korea geborene Dukin Seo erhielt seine Tanzausbildung an der Sunwha Arts School, Seoul und der John Cranko Schule in Stuttgart. Anschließend wurde er zunächst im Corps de ballet, dann als Halbsolist am National Ballet of Portugal aufgenommen. Mit der Spielzeit 2016/17 wechselte er ins Ensemble des Bayerischen Staatsballetts. Wichtige getanzte Rollen sind u.a. der Prinz in Fernando Duartes „Der Nussknacker“, Albrecht in Georgy Galaxias „Giselle“ und Orfeus in „Orfeus ed Euridice“ von Olga Morris. Er war außerdem in Choreographien von Demis Volpi, John Neumeier, George Balanchine, Christian Spuck, John Cranko, Menghan Lou, Christopher Wheeldon, Frederick Ashton, Marius Petipa, Hans van Manen, Ted Anderson, Eric Gauthier und Andrey Kaydanovskiy zu sehen. Seit der Spielzeit 2020/21 ist Dukin Seo Compagniemitglied des Ballett am Rhein. Er tanzte hier seither u.a. als Kunde in Demis Volpis „Geschlossene Spiele“, als Mr. Martins in Andrey Kaydanovskiys „Die kahle Sängerin“, in Aszure Bartons „Come In“ , Twyla Tharps „Commentaries on the Floating World“, Hélène Blackburns „choleric", in der Rolle des Drosselmeier in Demis Volpis „Der Nussknacker“ sowie in Gil Harushs „don't look at the jar" und „Le sacre du printemps" von Marcos Morau,
Aktuelle
Produktionen
Weitere Gesellen
Tänzer*innen
Salt Womb
Ballett am Rhein zu Gast beim Traumzeit Festival
TänzerInnen, Group
Shortcuts
Hans van Manen | Neshama Nashman | Bridget Breiner | Demis Volpi | Virginia Segarra Vidal | William Forsythe
Tänzer
One and others
Christopher Wheeldon | Demis Volpi | Sharon Eyal
Drosselmeier
Der Nussknacker
Ballett in zwei Akten von Demis Volpi in Zusammenarbeit mit jungen Choreograph*innen
Juni
Sa17
Salt Womb
Ballett am Rhein zu Gast beim Traumzeit Festival
Juni
Sa1
So2
Do13
Sa15
So16
Mi19