Ballett
Evan L'Hirondelle
Tänzer
Der Kanadier Evan L’Hirondelle beendete im Sommer 2020 seine Tanzausbildung an Canada’s National Ballet School, wo er von Raymond Smith, James Kudelka und Peggy Baker unterrichtet wurde. Zuvor verbrachte er bereits ein Jahr im Arts Umbrella Dance Förderprogramm (Vancouver), wo er z.B. Choreographien von Crystal Pite, Jiří Kylián, Paul Lightfoot und Sol León erlernte. Er tanzte Werke von James Kudelka, Matjash Mrozewski, Pierre Lacotte, Frederick Ashton und Jera Wolfe. Seit der Spielzeit 2020/21 ist Evan L’Hirondelle Compagniemitglied des Ballett am Rhein. Er tanzte hier seither u.a. in „Spectrum“ von Juanjo Arqués, in Aszure Bartons „Come In“, Twyla Tharps „Commentaries on the Floating World“ sowie in Demis Volpis „Geschlossene Spiele“ als Verkäufer, in der Rolle des Fritz in „Der Nussknacker“ und als Juro und Lobosch in Volpis „Krabat". Außerdem war er in Volpis Inszenierung von „Herzog Blaubarts Burg”, als Johannes in Aszure Bartons „Baal”. in Roland Petits „Carmen” zu erleben sowie in „Le sacre du printemps" von Marcos Morau und „Phlegmatic Summer" von Michèle Anne de Mey,
Aktuelle
Produktionen
Juro, Lobosch, Weitere Gesellen
Tänzer*innen
Salt Womb
Ballett am Rhein zu Gast beim Traumzeit Festival
Die Party, Die Wilis
Giselle
Demis Volpi
die Gesellschaft, Group
Shortcuts
Hans van Manen | Neshama Nashman | Bridget Breiner | Demis Volpi | Virginia Segarra Vidal | William Forsythe
Tänzer*innen
One and others
Christopher Wheeldon | Demis Volpi | Sharon Eyal
Fritz, Claras Bruder, Blumen, Lichterkette
Der Nussknacker
Ballett in zwei Akten von Demis Volpi in Zusammenarbeit mit jungen Choreograph*innen
Juni
Sa17
Salt Womb
Ballett am Rhein zu Gast beim Traumzeit Festival
September
Juni
Sa1
So2
Do13
Sa15
So16
Mi19