Ballett

Signa­turen

Hans van Manen / David Dawson / Bridget Breiner
Ballett pur: virtuos, energetisch, intensiv
Mit drei eindrücklichen Handschriften startet das Ballett am Rhein in die Saison 2024/25 und legt den Grundstein für ein vielfältiges, virtuoses und technisch herausforderndes Ballettprogramm unter der neuen Ballettdirektion. Den Anfang macht „Four Schumann Pieces“, eines der wenigen noch nicht in Düsseldorf / Duisburg gezeigten Werke von Hans van Manen.

Ebenfalls neu beim Ballett am Rhein ist das Werk des Choreographen David Dawson: „Empire Noir“ entführt in eine vor Energie flirrende Welt – rasant, mit höchstem tänzerischen Anspruch und unerbittlich in seiner Reise durch die Dunkelheit der Nacht.

Mit einer Uraufführung von Bridget Breiner findet dieser Abend auf den Spuren nach dem, was uns prägt und wo unsere Wurzeln liegen, seinen Abschluss. In enger Zusammenarbeit mit dem Bühnen- und Kostümbildner Jürgen Franz Kirner entsteht ein abstraktes Werk über die Notwendigkeit, zurückzuschauen, um nach vorne zu gehen und sich selbst als ein Ich zu definieren.
Dauer: ca. 2 ½ Stunden, zwei Pausen
Empfohlen ab 12 Jahren
Four Schumann Pieces
Uraufführung am 31. Januar 1975, London, The Royal Ballet

Empire Noir
Uraufführung am 17. Juni 2015, Het Muziektheater Amsterdam, Dutch National Ballet

Biolographie
Uraufführung am 19. Oktober 2024, Deutsche Oper am Rhein Opernhaus Düsseldorf, Ballett am Rhein
Team
Benjamin Pope
Julia Schinke
Besetzung

Juni

Di9
17:30 - 18:15
Ballettwerkstatt
17:30 - 18:15
Ballettwerkstatt
Sa13
19:30 - 22:15
Premiere
19:30 - 22:15
Premiere
Klassik Abo, Wechselnde Wochentage-Abo E
Sa20
19:30 - 22:15
Audiodeskription
19:30 - 22:15
Audiodeskription
Wechselnde Wochentage-Abo D
Sa27
19:30 - 22:15
19:30 - 22:15
Samstags-Abo

Juli

So5
18:30 - 21:15
Audiodeskription
18:30 - 21:15
Audiodeskription
Wechselnde Wochentage-Abo C
So12
15:00 - 17:45
15:00 - 17:45
Sonntagnachmittags-Abo
Fr17
19:30 - 22:15
19:30 - 22:15
Gemischtes Abo I
Einen kurzen Einblick in den Ballettabend „Signaturen” und seine Choreographien gibt Ihnen hier Dramaturgin Julia Schinke.
Den Ballettführer in der Live-Version können Sie 30 Minuten vor jeder Vorstellung im Foyer erleben.

Dauer: 9:51 Minuten