Schauspiel
            
                                    © Sascha Kreklau
            
                            Für alle ab 12 Jahren
                        
                                                Stabil, Habibi!
            Ein Boxring, drei Menschen:  Lupo, Mare und Angry. Aus Neumühl, Neudorf und Rheinhausen. Wer ist warum da?  Wer will was von wem? Und was wollen die anderen von einem? Ist das Leben ein  Kampf? Ist Siegen Pflicht? Was ist echt und was ist Gehabe? Wann geht die  Deckung runter und welcher Schlag ist zu viel? 
In enger Zusammenarbeit mit sechs Patenklassen der Jahrgangsstufen 7, 8 und 9 hat die Theaterpädagogin Katharina Böhrke ein Theaterstück entwickelt, das die großen und kleinen Themen der Jugendlichen im Jahr 2024 aufnimmt, beleuchtet und im Boxring verdichtet: Schule, Familie und Freund*innen, Leistungsdruck, Ungerechtigkeit und Wut. Über 150 junge Menschen zwischen 12 und 16 Jahren haben mit ihrem Blick auf die Welt, ihren Nöten und Ideen die Grundlage für „Stabil, Habibi!“ geliefert. Es geht um das Zuviel und das Zuwenig, um die Liebe, den Vibe und natürlich um Tik Tok.
Patenklassen für dieses Projekt:
7e des Krupp-Gymnasiums
Darstellen und Gestalten, Jahrgang 7, der Erich-Kästner-Gesamtschule Duisburg-Homberg
8c des Max-Planck-Gymnasiums
8c der Gustav-Heinemann-Realschule
9a der Sekundarschule Am Biegerpark
Darstellen und Gestalten, Jahrgang 9 (abe), der Gesamtschule Duisburg-Süd
    In enger Zusammenarbeit mit sechs Patenklassen der Jahrgangsstufen 7, 8 und 9 hat die Theaterpädagogin Katharina Böhrke ein Theaterstück entwickelt, das die großen und kleinen Themen der Jugendlichen im Jahr 2024 aufnimmt, beleuchtet und im Boxring verdichtet: Schule, Familie und Freund*innen, Leistungsdruck, Ungerechtigkeit und Wut. Über 150 junge Menschen zwischen 12 und 16 Jahren haben mit ihrem Blick auf die Welt, ihren Nöten und Ideen die Grundlage für „Stabil, Habibi!“ geliefert. Es geht um das Zuviel und das Zuwenig, um die Liebe, den Vibe und natürlich um Tik Tok.
Patenklassen für dieses Projekt:
7e des Krupp-Gymnasiums
Darstellen und Gestalten, Jahrgang 7, der Erich-Kästner-Gesamtschule Duisburg-Homberg
8c des Max-Planck-Gymnasiums
8c der Gustav-Heinemann-Realschule
9a der Sekundarschule Am Biegerpark
Darstellen und Gestalten, Jahrgang 9 (abe), der Gesamtschule Duisburg-Süd
Dauer: ca. 45 Minuten, Nachgespräch 15 Minuten
                        Für alle ab 12 Jahren
                    Team
                        
                    Besetzung
                        Gefördert im Rahmen von NEUE WEGE durch das
November
                                        Di25
                                    
                                    
                                                                        
                                    
                                                                        
                                    
                                FOYER III
                                        Mi26
                                    
                                    
                                                                        
                                    
                                                                        
                                    
                                FOYER III
Dezember
                                        Di2
                                    
                                    
                                                                        
                                    
                                                                        
                                    
                                FOYER III
                                        Mo8
                                    
                                    
                                    
                                                                        
                                    
                                FOYER III
                                        Di16
                                    
                                    
                                                                        
                                    
                                                                        
                                    
                                FOYER III
                                        Mi17
                                    
                                    
                                                                        
                                    
                                                                        
                                    
                                FOYER III
Januar
                                        Di13
                                    
                                    
                                                                        
                                    
                                                                        
                                    
                                FOYER III
                                        Fr16
                                    
                                    
                                                                        
                                    
                                                                        
                                    
                                FOYER III
                                        Mo19
                                    
                                    
                                                                        
                                    
                                                                        
                                    
                                FOYER III
                                        Di20
                                    
                                    
                                                                        
                                    
                                                                        
                                    
                                FOYER III
                                        Mi28
                                    
                                    
                                                                        
                                    
                                                                        
                                    
                                FOYER III
                                        Do29
                                    
                                    
                                                                        
                                    
                                                                        
                                    
                                FOYER III
Februar
                                        So1
                                    
                                    
                                    
                                                                        
                                    
                                