Oper
© Hans Jörg Michel

Die Wal­küre

Richard Wagner
Erster Tag des Bühnenfestspiels „Der Ring des Nibelungen“
Text vom Komponisten
Um Alberichs Machtstreben Einhalt zu gebieten, hat Göttervater Wotan neun Walküren gezeugt, die für ihn in Walhall eine Armee aus gefallenen Helden versammeln sollen. Sein Sohn Siegmund, entstanden aus der Verbindung mit einer Menschenfrau, soll ihm als frei geborener Held den Ring zurückerobern. Doch unwissentlich und gegen die Pläne Wotans verliebt sich Siegmund in seine Zwillingschwester Sieglinde und zeugt mit ihr Siegfried. Als sich Wotans Lieblingstochter Brünnhilde dem väterlichen Befehl widersetzt, Siegmund dem Untergang preiszugeben, verbannt er sie auf einen Feuerfelsen, von dem nur der stärkste Held sie zu retten vermag. Dieser wird Siegfried sein.
Dauer: ca. 5 Stunden, zwei Pausen
In deutscher Sprache mit Übertiteln
Empfohlen ab 14 Jahren
Team
Vitali Alekseenok
Bernhard F. Loges
Besetzung
Samuel Sakker
James Rutherford
Allison Oakes
Luiza Fatyol
Romana Noack
Rita Kapfhammer

Februar

So22
17:00 - 21:45
Wiederaufnahme
17:00 - 21:45
Wiederaufnahme

Großes Haus

78,00 68,00 58,00 48,00 38,00 28,00 19,00
Wechselnde Wochentage-Abo A

März

So8
17:00 - 21:45
17:00 - 21:45

Großes Haus

78,00 68,00 58,00 48,00 38,00 28,00 19,00
Wechselnde Wochentage-Abo C

April

So5
17:00 - 21:45
17:00 - 21:45

Großes Haus

78,00 68,00 58,00 48,00 38,00 28,00 19,00
Kleines-Abo-1, Wechselnde Wochentage-Abo D
Fokus Musik
Let’s talk about music! Vitali Alekseenok, Chefdirigent der Deutschen Oper am Rhein, nimmt Sie an die Hand oder besser gesagt bei den Ohren, und führt Sie erzählend, erläuternd und mit Hörbeispielen am Klavier mitten hinein in meisterhafte Opern-Partituren und aufregende musikalische (Opern-)Welten.
Eine Einführung mit Chefdirigent Vitali Alekseenok