THEATER TRIFFT
Schule
& KiTa
Theater anschauen und spielen, Musik hören und selbst musizieren – das sind Perspektivwechsel in reiner Form: einfühlen, mitfühlen, andere verstehen lernen, Brücken schlagen. Die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen, ist die Basis, um jemandem auf Augenhöhe zu begegnen. Und das ist genau der Anspruch, den wir mit unserer Vermittlungsarbeit verfolgen.
Wir laden ein zum Perspektivwechsel und wollen einen neuen Zugang zu Theater, Tanz und Musik eröffnen: Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen als Lehrer*innen und Pädagog*innen!
Wir laden ein zum Perspektivwechsel und wollen einen neuen Zugang zu Theater, Tanz und Musik eröffnen: Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen als Lehrer*innen und Pädagog*innen!
Mit der ganzen Klasse ins Theater und Konzert
Schauspiel, Oper, Ballett und Konzert sind eine lebendige Ergänzung des Unterrichts in Fächern wie Deutsch, Englisch, Französisch, Musik, Kunst, Geschichte, Philosophie oder Religion. Wir laden Sie herzlich ein zu einem gemeinsamen Besuch einer Aufführung oder eines Konzerts mit Ihrer Klasse.
Bei vielen Produktionen für Kinder sowie den Schulklasse-Konzerten der Philharmoniker bieten wir auch Schulklassentermine wochentags am Vormittag an.
Eine Alters- bzw. Schulklassen-Empfehlung der Stücke der laufenden Spielzeit haben wir Ihnen hier zusammengestellt:
Bei vielen Produktionen für Kinder sowie den Schulklasse-Konzerten der Philharmoniker bieten wir auch Schulklassentermine wochentags am Vormittag an.
Eine Alters- bzw. Schulklassen-Empfehlung der Stücke der laufenden Spielzeit haben wir Ihnen hier zusammengestellt:
STÜCKE 2025/26 NACH ALTER
KiTa & Vorschule
Ab 3
UFO – Junge Oper Urban
Tiefengeflüster
klasse.klassik mini
Atmen bis Zugabe
Ansatz bis Zug
A-Saite bid Zupfen
Hör mal Kunst
UFO – Junge Oper Urban
Tiefengeflüster
klasse.klassik mini
Atmen bis Zugabe
Ansatz bis Zug
A-Saite bid Zupfen
Hör mal Kunst
Ab 3
Schließen
Grundschule
Ab 6 / Klasse 1
OPER
Hänsel und Gretel
JUNGE OPER
Holle!
BALLETT / UFO - Junge Oper Urban
Leichter getanzt als gesagt
SCHAUSPIEL
Der Lebkuchenmann
Die drei ???-Kids - Der singende Geist
Ox und Esel
KONZERT
klasse.klassik junior: Mozart auf Reisen
klasse.klassik goes green: Eule und Specht im Waldkonzert
klasse.klassik goes green: Astrein - Instrument und ihre Bäume
klasse.klassik lädt ein: DU sing(s)t!
klasse.klassik lädt ein: Sommerkonzert
Hör mal ein Buch
OPER
Hänsel und Gretel
JUNGE OPER
Holle!
BALLETT / UFO - Junge Oper Urban
Leichter getanzt als gesagt
SCHAUSPIEL
Der Lebkuchenmann
Die drei ???-Kids - Der singende Geist
Ox und Esel
KONZERT
klasse.klassik junior: Mozart auf Reisen
klasse.klassik goes green: Eule und Specht im Waldkonzert
klasse.klassik goes green: Astrein - Instrument und ihre Bäume
klasse.klassik lädt ein: DU sing(s)t!
klasse.klassik lädt ein: Sommerkonzert
Hör mal ein Buch
Ab 6 / Klasse 1
Schließen
Ab 8 / Klasse 3
OPER
Die blaue Sau
BALLETT
Ruß – Eine Geschichte von Aschenputtel
SCHAUSPIEL
Monsterrrr!
MUMMENSCHANZ „50 Years“
KONZERT
klasse.klassik junior: Meisterwerke - Beethoven
klasse.klassik goes green: Eule und Specht im Waldkonzert
OPER
Die blaue Sau
BALLETT
Ruß – Eine Geschichte von Aschenputtel
SCHAUSPIEL
Monsterrrr!
MUMMENSCHANZ „50 Years“
KONZERT
klasse.klassik junior: Meisterwerke - Beethoven
klasse.klassik goes green: Eule und Specht im Waldkonzert
Ab 8 / Klasse 3
Schließen
SEKUNDARSTUFE I
Ab 12 / Klasse 7
OPER
Anatevka
Le nozze di Figaro
On the Town
María de Buenos Aires
BALLETT
Grey Area
Kaleidoskop
Signaturen
SCHAUSPIEL
Stabil, Habibi!
KONZERT
klasse.klassik 4teens: art4teens
OPER
Anatevka
Le nozze di Figaro
On the Town
María de Buenos Aires
BALLETT
Grey Area
Kaleidoskop
Signaturen
SCHAUSPIEL
Stabil, Habibi!
KONZERT
klasse.klassik 4teens: art4teens
Ab 12 / Klasse 7
Schließen
Ab 14 / Klasse 9
OPER
Fidelio (konzertant)
Nabucco
Giulio Cesare in Egitto
Turandot
Die Walküre
Tosca
SCHAUSPIEL
Digga, was das??
in liebe,
BALLETT // UFO – Junge Oper Urban
Out In Space
OPER
Fidelio (konzertant)
Nabucco
Giulio Cesare in Egitto
Turandot
Die Walküre
Tosca
SCHAUSPIEL
Digga, was das??
in liebe,
BALLETT // UFO – Junge Oper Urban
Out In Space
Ab 14 / Klasse 9
Schließen
SEKUNDARSTUFE II / OBERSTUFE
Ab 16
OPER & BALLETT
siehe ab 14
SCHAUSPIEL
Der gute Mensch von Sezuan
Der zerbrochne Krug
Dirk Schäfer: Salto Cannibale
Ein Zimmer für sich allein
Name: Sophie Scholl
OPER & BALLETT
siehe ab 14
SCHAUSPIEL
Der gute Mensch von Sezuan
Der zerbrochne Krug
Dirk Schäfer: Salto Cannibale
Ein Zimmer für sich allein
Name: Sophie Scholl
Ab 16
Schließen
Frau Böhrke trifft TILL*!

© Sascha Kreklau
Und Sie sind TILL*?
Wie wunderbar! Dann ist unser Angebot hier genau das Richtige für Sie!
Sie wünschen sich...
... Impulse & Input für ihren Theaterkurs?
Frau Böhrke kommt zu Ihnen!
... Begleitprogramm & Workshops zu unseren Stücken in der Sparte Schauspiel?
Frau Böhrke macht's möglich!
... Kontakt & Austausch mit anderen TILL* in Duisburg?
Frau Böhrke verbindet!
*TILL= Theaterinteressierte Lehrerinnen
und Lehrer
Nehmen Sie Kontakt mit Frau Böhrke auf und wir finden gemeinsam das Richtige für Sie!
Tel. 0203.283 62 297 | k.boehrke@stadt-duisburg.de
Wie wunderbar! Dann ist unser Angebot hier genau das Richtige für Sie!
Sie wünschen sich...
... Impulse & Input für ihren Theaterkurs?
Frau Böhrke kommt zu Ihnen!
... Begleitprogramm & Workshops zu unseren Stücken in der Sparte Schauspiel?
Frau Böhrke macht's möglich!
... Kontakt & Austausch mit anderen TILL* in Duisburg?
Frau Böhrke verbindet!
*TILL= Theaterinteressierte Lehrerinnen
und Lehrer
Nehmen Sie Kontakt mit Frau Böhrke auf und wir finden gemeinsam das Richtige für Sie!
Tel. 0203.283 62 297 | k.boehrke@stadt-duisburg.de

© Susanne Diesner
Im Unterricht
Workshops, Vor- und Nachgespräche, interaktive Projekte, Begleitmaterial für den Unterricht: Um das Erlebnis „Theater“ bzw. „Konzert“ noch spannender zu machen, bieten wir zu vielen Schauspiel-, Opern- und Ballettproduktionen und rund um das Thema Musik und Orchester vielseitige und flexible Angebote an, vor Ort in Ihrer Schule oder bei uns im Theater.
Wir kommen zu euch – Echtzeitgefühl
Vom Flur aus hörst du Sounds. Wummernd, wabernd. Du betrittst dein Klassenzimmer – und alles ist anders: Beats geben den Rhythmus vor und zapfen deine Synapsen an, sie erweitern die Wahrnehmung und nehmen dich mit, beamen dich weg in neue Welten. Das neue Klassenzimmerstück für alle ab 12 Jahren zeigt, dass Musiktheater cool, beatlastig und aktuell sein kann. Nein: muss!
In Schulen in Düsseldorf und Duisburg ab Dezember 2023
INFOS & ANMELDUNG schule@operamrhein.de
Workshops
Die Workshops sind auf das Werk, die Schulform und das Alter zugeschnitten – von der ersten Klasse bis zur Oberstufe. Sie finden in der Schule oder KiTa während der Unterrichtszeit statt und sind im Zusammenhang mit einem Vorstellungsbesuch kostenlos.
Unterrichtsmaterial
Zu ausgewählten Opern- oder Ballettvorstellung erhalten Lehrer*innen kostenlos ausführliche Hintergrundinformationen sowie zahlreichen Anregungen für ihren Unterricht.
Generalprobenbesuche für Lehrer*innen
Zu Opern- bzw. Ballett-Neuproduktionen, die wir für Schulklassen empfehlen, laden wir regelmäßig Lehrer*innen zu den Generalproben ein. Termine erhalten Sie über den Lehrer*innen-Newsletter – Anmeldung per E-Mail: schule@operamrhein.de
Melden Sie sich gern bei uns.
Vom Flur aus hörst du Sounds. Wummernd, wabernd. Du betrittst dein Klassenzimmer – und alles ist anders: Beats geben den Rhythmus vor und zapfen deine Synapsen an, sie erweitern die Wahrnehmung und nehmen dich mit, beamen dich weg in neue Welten. Das neue Klassenzimmerstück für alle ab 12 Jahren zeigt, dass Musiktheater cool, beatlastig und aktuell sein kann. Nein: muss!
In Schulen in Düsseldorf und Duisburg ab Dezember 2023
INFOS & ANMELDUNG schule@operamrhein.de
Workshops
Die Workshops sind auf das Werk, die Schulform und das Alter zugeschnitten – von der ersten Klasse bis zur Oberstufe. Sie finden in der Schule oder KiTa während der Unterrichtszeit statt und sind im Zusammenhang mit einem Vorstellungsbesuch kostenlos.
Unterrichtsmaterial
Zu ausgewählten Opern- oder Ballettvorstellung erhalten Lehrer*innen kostenlos ausführliche Hintergrundinformationen sowie zahlreichen Anregungen für ihren Unterricht.
Generalprobenbesuche für Lehrer*innen
Zu Opern- bzw. Ballett-Neuproduktionen, die wir für Schulklassen empfehlen, laden wir regelmäßig Lehrer*innen zu den Generalproben ein. Termine erhalten Sie über den Lehrer*innen-Newsletter – Anmeldung per E-Mail: schule@operamrhein.de
Melden Sie sich gern bei uns.

© DOR
Die Jüngsten begeistern Angebote für KiTas
Für die Kleinsten ab 4 Jahren sind die Kinderstücke und KiTa-Konzerte im Opernfoyer des Theaters ein ganz besonderes Erlebnis. Interaktive Projekte wie „Oper und Spiele“ und mobile Produktionen wie „Nils Karlsson Däumling“ bringen Theater und Musik direkt zu den Kindern in die KiTa. Sprechen Sie uns an!
Karten für
Schulklassen & KiTas
Schulklassen & KiTas
Bei fast allen Aufführungen gelten für Schulklassen und KiTas günstige Sonderpreise – die Preisübersicht und Infos zur Bestellung finden Sie hier.
Die Hin- und Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln im gesamten VRR-Gebiet ist im Kartenpreis inklusive!
Die Stadt Duisburg unterstützt die Anreise von Duisburger KiTas und Schulen auch mit dem kostenlosen Angebot „KunstKulturBus“ – mehr Infos finden Sie auf der Seite der Stadt Duisburg hier.
Die Hin- und Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln im gesamten VRR-Gebiet ist im Kartenpreis inklusive!
Die Stadt Duisburg unterstützt die Anreise von Duisburger KiTas und Schulen auch mit dem kostenlosen Angebot „KunstKulturBus“ – mehr Infos finden Sie auf der Seite der Stadt Duisburg hier.
Kontakt Ansprechpartner*innen
Schauspiel Duisburg
Katharina Böhrke
Tel. 0203.283 62 297
k.boehrke@stadt-duisburg.de
Junge Oper am Rhein
Michaela Dicu (Leitung), Jörg Behr, Nadja Görts, Zoe Köppen
Tel. 0211 89 25 457 | schule@operamrhein.de
Tanz mit!
Michael Foster
Tel. 0211.89 25 344 | tanzmit@ballettamrhein.de
UFO – Junge Oper Urban
Theresa von Halle & Elise Schobeß (Künstlerische Projektleitung), Lisa Kanthack (Projekt- & Regieassistenz)
Tel. 0211 89 25 373 | t.von-halle@operamrhein.de / e.schobess@operamrhein.de
klasse.klassik
Annette Keuchel
Tel. 0203.283 62 122 | a.keuchel@stadt-duisburg.de
Katharina Böhrke
Tel. 0203.283 62 297
k.boehrke@stadt-duisburg.de
Junge Oper am Rhein
Michaela Dicu (Leitung), Jörg Behr, Nadja Görts, Zoe Köppen
Tel. 0211 89 25 457 | schule@operamrhein.de
Tanz mit!
Michael Foster
Tel. 0211.89 25 344 | tanzmit@ballettamrhein.de
UFO – Junge Oper Urban
Theresa von Halle & Elise Schobeß (Künstlerische Projektleitung), Lisa Kanthack (Projekt- & Regieassistenz)
Tel. 0211 89 25 373 | t.von-halle@operamrhein.de / e.schobess@operamrhein.de
klasse.klassik
Annette Keuchel
Tel. 0203.283 62 122 | a.keuchel@stadt-duisburg.de