Marie-Christin Zeisset
Die Stepptänzerin, Choreographin und Pädagogin Marie-Christin Zeisset begann nach einer klassischen Ballettausbildung zu steppen und hatte bei Einladungen zu Festivals in den USA das Glück, von namhaften Stepptänzern wie den Nicholas Brothers, Donald O’Connor, Henry LeTang sowie Savion Glover zu lernen. Neben diversen Auftritten für verschiedenste Events und Theater-Produktionen in Europa, den USA und Asien, war sie mit „Magic Of The Dance”, „Rhythm, Drum & Dance” und mit „Flames of the Dance” auf Europatournee. Ab 2002 arbeitete die gebürtige Berlinerin mehrere Jahre als Trainerin und Choreographin für den Friedrichstadtpalast, wo sie für die Weihnachtsrevue „Jingle Bells” auch als Steppsolistin engagiert war. Sie choreografierte für das MDR Fernsehballett und steppte mit Andrej Hermlin und dem Swing Dance Orchestra, der Jungen Symphonie Brandenburg und den London Shirt Tail Stompers. Zeisset arbeitete mit Hannelore Elsner für Oscar Röhlerss Film „Fahr zur Hölle, Schwester” und choreografierte u. a. die Musikvideos „Gekommen, um zu bleiben” (Wir sind Helden), „Drück die Eins” (Annett Louisan) und „L-O-V-E” (Nena, Boss Hoss, Matthias Schweighöfer für „Rubbel die Katz”). Dazu kommen Kurzfilme „Irgendwo in Berlin” (Rosenstolz), „Titus & Alfonso” sowie unter der Regie von Tobias Bonn die Andrews Sister Revue „Sisters Of Swing” am Deutschen Theater Göttingen und „Die Csardasfürstin” am Theater am Domhof Osnabrück. 2015 folgte für die Konzertdirektion Landgraf die Choreographie zu „Kiss me, Kate” (Bella und Sam Spewack) unter der Regie von Hardy Rudolz. Ihre Choreographie für die Uraufführung von Peter Lunds „Stella” an der Neuköllner Oper (Regie: Martin G. Berger) wurde für den Deutschen Musicalpreis 2016 nominiert. 2017 choreographierte sie die Steppnummern für Noel Gays „Me and My Girl” (Regie: Kay Link) an den Theatern Vorpommern, für den Musicalpreis 2017 im Wintergarten Berlin das Opening für Gayle Tufts, steppcoachte Lars Eidinger und Bjarne Mädel und arbeitete für das Leipziger Ballett. Seit 2016/17 ist sie Stepp-Dozentin an der UdK Berlin und war Gastdozentin an der Folkwang Universität Essen. 2023/24 verantwortete sie die Choreographie von „Peter Pan (Georges Stiles und Anthony Drewe) am Staatstheater Kassel. In der Spielzeit 2025/26 ist ihre Choreographie für Leonard Bernsteins „On the Town“ an der Deutschen Oper am Rhein zu erleben.
April
Di21
Sa25
On the Town
Leonard Bernstein
Mai
Do7
On the Town
Leonard Bernstein
Sa16
On the Town
Leonard Bernstein
Mo25
On the Town
Leonard Bernstein
Juni
Sa6
On the Town
Leonard Bernstein
Do18
On the Town
Leonard Bernstein