Jacob Harrison
Mitglied des Opernstudios
Im Opernstudio seit 2024/25
Stimmfach: Bassbariton
Der englische Sänger Jacob Harrison studierte Gesang bei Christiano Manzoni und Anna Auguri an der Accademia Europea di Firenze sowie Internationale Beziehungen an der University of Exeter, bevor er sein Gesangstudium an der Giuldhall School of Music & Drama in London bei Robert Dean vertiefte. Zudem nahm er an mehreren Meisterklassen teil, u.a. bei Lise Davidsen, Adrian Kelly und Ann Murray. Jacob Harrison erhielt zahlreiche Preise und Stipendien, darunter 2021 den Wyburd Prize für Liedgesang, 2022 den Keith Bonnington Prize und den Weston Award bei dem Chris Treglown Wettbewerb und 2024 den Van Allan Opera Award. 2023 war er außerdem Opera Europa Eva Kleinitz-Stipendiat.
In der Spielzeit 2025/26 wird Jacob Harrison erneut als Sciarrone (Puccini „Tosca“), Sprecher (Mozart „Die Zauberflöte“) und Schulkind Carlo / Fee (Meinhold/Schötz „Pinocchio“) zu erleben sein und außerdem die Partien Sadoc (Gounod „Die Königin von Saba“), Spinelloccio (Puccini „Gianni Schicchi“) übernehmen Zweiter Gralsritter (Wagner „Parsifal“). Zudem ist er in den Meisterklasse-Konzerten des Opernstudios und weiteren Konzertformaten zu hören.
(Stand 07/2025)
Stimmfach: Bassbariton
Der englische Sänger Jacob Harrison studierte Gesang bei Christiano Manzoni und Anna Auguri an der Accademia Europea di Firenze sowie Internationale Beziehungen an der University of Exeter, bevor er sein Gesangstudium an der Giuldhall School of Music & Drama in London bei Robert Dean vertiefte. Zudem nahm er an mehreren Meisterklassen teil, u.a. bei Lise Davidsen, Adrian Kelly und Ann Murray. Jacob Harrison erhielt zahlreiche Preise und Stipendien, darunter 2021 den Wyburd Prize für Liedgesang, 2022 den Keith Bonnington Prize und den Weston Award bei dem Chris Treglown Wettbewerb und 2024 den Van Allan Opera Award. 2023 war er außerdem Opera Europa Eva Kleinitz-Stipendiat.
In der Spielzeit 2025/26 wird Jacob Harrison erneut als Sciarrone (Puccini „Tosca“), Sprecher (Mozart „Die Zauberflöte“) und Schulkind Carlo / Fee (Meinhold/Schötz „Pinocchio“) zu erleben sein und außerdem die Partien Sadoc (Gounod „Die Königin von Saba“), Spinelloccio (Puccini „Gianni Schicchi“) übernehmen Zweiter Gralsritter (Wagner „Parsifal“). Zudem ist er in den Meisterklasse-Konzerten des Opernstudios und weiteren Konzertformaten zu hören.
(Stand 07/2025)
Aktuelle
Produktionen
Sadoc
Mai
So31
Juli
Do9