Konzert, Oper

Sébastien Guèze

Sébastien Guèze ist einer der wenigen französischen Tenöre, die sich in den letzten Jahren international in den größten Rollen des französischen und italienischen romantischen Repertoires hervorgetan haben. Zu seinen Engagements zählen renommierte Theater wie La Monnaie de Bruxelles, das Theater an der Wien, die Semperoper Dresden, das Grand Théâtre in Genf, La Fenice in Venedig und die Metropolitan Opera.
Kürzlich sang er Hoffmann („Les Contes d'Hoffmann“) in Dresden und Köln unter der Leitung von Kent Nagano, Don José („Carmen“) in Genf, Leipzig und Sevilla, Werther am La Fenice, Faust in Omaha und Lensky („Eugen Onegin“) in Charlotte (USA), Cinna („La Vestale“) von Gaspare Spontini am Theater an der Wien, Romeo („Roméo et Juliette“) in Hongkong, Maurizio („Adriana Lecouvreur“) in Saint Etienne und Faust in „La damnation de Faust“ an der Met.
Bald wird er darüber hinaus auch als Pinkerton („Madama Butterfly“) an der Oper Angers-Nantes, in der Rolle des Shakespeare beim Wexford Festival in „Le songe d’une nuit d’été“ und seinem Debüt in Palermo als Don José in „Carmen“ zu erleben sein.
Zu Beginn seiner Karriere absolvierte er einen Master-Abschluss in internationalem Handel am Institut für Verwaltung und Unternehmen in Montpellier und gewann anschließend den ersten Preis für Gesang am C.N.S.M.D. in Paris. 2006 gewann er den Publikumspreis und den zweiten Preis des Operalia – Placido Domingo-Wettbewerbs. Zu seinen Paraderollen zählt der Rodolfo aus „La Bohème“, den er an der Oper von Athen unter der Regie von Graham Vick entwickelte und seither auch auf den Bühnen des La Fenice in Venedig, dem La Monnaie in Brüssel, in Genf, Helsinki, Köln, Austin (USA), Leeds Opera North, Bordeaux und Lüttich erfolgreich interpretiert.
Außerdem sang er Alfredo („La traviata“) an der Semperoper in Dresden, am Wielki Theater in Warschau und am La Monnaie; Hoffmann („Les contes d’Hoffmann“) am Aalto Theater in Essen, Freiburg, Bonn und Wiesbaden; Romeo („Roméo et Juliette“) in Amsterdam, Monterrey in Mexiko und Miami; Nemorino in „L’elisir d’amore“ in São Paulo, Brasilien; Chevalier Des Grieux („Manon Lescaut“) in Marseille und Vilnius; den Herzog in „Rigoletto“ in Guadalajara und Mantua an der Seite von Placido Domingo; die Titelrollen in „Faust“ in Breslau, Toulon, Reims und Pamplona; Pelléas in Debussys „Pelléas et Mélisande“ an der Opéra de Nice; Pinkerton („Madama Butterfly“) in Avignon; Nadir „Les pêcheurs de perles“ an der Opéra National du Rhin oder Le Chevalier de La Force in „Les Dialogues de Carmélites“ an der Opéra National de Lyon.
Er singt Raritäten aus dem französischen Repertoire, u.a. Fabrice del Dongo in „La chartreuse de Parme“ von Sauguet an der Oper Marseille, Pyrrhus in „Andromaque“ von Grétry in Brüssel und Nürnberg, beim Festival de Radio France und am Théâtre des Champs-Elysées, Mylio in „Le roi d’Ys“ von Lalo in Lüttich, Saint-Etienne, Montpellier und an der Opéra Comique de Paris, Shahabarim in Reyers „Salambô“, Vincent in „Mireille“ von Gounod in Marseille, Floreski in „Lodoïska“ von Cherubini an der Santa Cecilia Akademie in Rom und am Theater Champs Elysées; die Kreationen von Marius „Marius et Fanny“ von Vladimir Cosma, Jacques in „Un amour en guerre“ von Caroline Glory und Patrick Poivre d´Arvor in Metz sowie Christian in „Cyrano“ von David Di Chiera in Miami und Detroit.
Er singt auch in Konzerten bei den Chorégies d’Orange, in der Salle Pleyel, beim Harare International Arts Festival in Simbabwe, beim Alizés Festival in Marokko, in der Oji Hall in Tokio, in der Grand Hall Philharmonic in Sankt Petersburg oder in der Walt Disney Concert Hall in Los Angeles.
Sébastien Guèze wurde im Juli 2021 nach 50 Rollen, 80 Produktionen und 400 Auftritten zum Chevalier des Arts et des Lettres ernannt.
In der Spielzeit 2025/26 wird Sébastien Guèze als Adoniram erstmals Gast an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf und Duisburg sein.

Aktuelle
Produktionen

Adoniram

Die Königin von Saba

Konzertante Opernaufführung
Charles Gounod

Mai

So31
18:30 - 21:30
Premiere
18:30 - 21:30
Premiere

Die Königin von Saba

Konzertante Opernaufführung
Charles Gounod
69,00 59,00 49,00 39,00 30,00 24,00 17,00

Juli

Do9
19:30 - 22:30
19:30 - 22:30

Die Königin von Saba

Konzertante Opernaufführung
Charles Gounod
69,00 59,00 49,00 39,00 30,00 24,00 17,00