Ballett

David Dawson

Der britische Choreograf David Dawson zählt zu den führenden Tanzschaffenden im klassischen Ballett der Gegenwart. Sein Stil interpretiert klassisches Ballett auf ganz neue Art und Weise und seine charakteristischen Kreationen werden von Kritiker*innen und Publikum rund um die Welt gelobt. Dawson erhielt seine Ausbildung an der Rona Hart School of Dance, der Arts Educational School und der Royal Ballet School. 1991 gewann er den Profipreis beim Prix de Lausanne und trat im selben Jahr dem Birmingham Royal Ballet bei. 1994 trat er als Solist dem English National Ballet bei und zog ein Jahr später nach Amsterdam, wo er am Dutch National Ballet engagiert war. Im Jahr 2000 wechselte er zum Ballett Frankfurt, wo er mit William Forsythe zusammenarbeitete und zwei weitere Jahre lang tanzte, ehe er beschloss, eigene Werke zu kreieren. Dawson wurde mit dem Prix Benois de la Danse Award für Choreografie ausgezeichnet und für den UK Critics’ Circle National Dance Award für „The Gray Area“ nominiert. Für „Reverence“, eine Kreation für das Mariinski-Ballett, wurde er mit Russlands höchstem Theaterpreis für bildende Kunst, der Goldenen Maske, ausgezeichnet und war gleichzeitig der erste britische Choreograf, der ein Ballett für diese legendäre Company schuf. Für „The Gentle Chapters“ erhielt Dawson den Choo San Goh Award und wurde für seine Werke „Overture“ und „00:00“ für den Golden Swan Award nominiert. Für seine Neuinterpretation von „Faun(e)“, die für das English National Ballet entstand, wurde Dawson für den UK Critics’ Circle National Dance Award und den Prix Benois de la Danse Choreography Award nominiert. Auf internationaler Ebene hat Dawson zahlreiche Ballette kreiert, darunter seine abendfüllenden Handlungsballette „Romeo und Julia“, „Schwanensee“, „Giselle“ und „Tristan + Isolde“. Sein choreografisches Repertoire umfasst unter vielen anderen Kreationen „Four Last Songs“, „Legacy Variations“, „Affairs of the Heart“, „Voices“ sowie sein hoch gelobtes Werk „timelapse/(Mnemosyne)“. Für den Film hat Dawson seine „7 Portraits of Solitude“ für die Tänzer*innen des des Semperoper Ballett, „Styx“ für Maria Kochetkova und „The Swan“ für das Scottish Ballet entwickelt. Dawsons Werke wurden in das Repertoire vieler führender Ballettkompanien aufgenommen, darunter das Boston Ballet, das Ballet National de Marseille, das National Ballet of Canada, das Het Nationale Ballet, English National Ballett, das Finnische Nationalballett, das Ungarische Nationalballett, die Mailänder Scala, das Japanische Nationalballett, das Norwegische Nationalballett, das Mariinsky-Ballett, das Pacific Northwest Ballet, das Philadelphia Ballet, das Ballet de l‘Opéra national du Rhin, das Königliche Ballett von Flandern, das Royal New Zealand Ballet, The Royal Ballet, das San Francisco Ballet, das Scottish Ballet, das Königlich Schwedische Ballett, das Singapore Dance Theatre, das Slowenische Nationalballett, das Ballet de l’Opéra national du Capitole – Toulouse Métropole, das Tulsa Ballet, das West Australian Ballet und das Wiener Staatsballett.

Januar

Di13
18:00 - 18:45
Ballettwerkstatt
Großes Haus
18:00 - 18:45
Ballettwerkstatt
Podiumsgespräch & Probenbesuch

Ballett­werkstatt: Grey Area

Bridget Breiner / David Dawson / Lesley Telford
Großes Haus
Fr16
19:30 - 22:30
Premiere
Großes Haus
19:30 - 22:30
Premiere

Grey Area

Bridget Breiner / David Dawson / Lesley Telford
Großes Haus
78,00 68,00 58,00 48,00 38,00 28,00 19,00
Premieren-Abo
Sa24
19:30 - 22:30
Großes Haus
19:30 - 22:30

Grey Area

Bridget Breiner / David Dawson / Lesley Telford
Großes Haus
78,00 68,00 58,00 48,00 38,00 28,00 19,00
Gemischtes Abo H
Do29
19:30 - 22:30
Großes Haus
19:30 - 22:30

Grey Area

Bridget Breiner / David Dawson / Lesley Telford
Großes Haus
78,00 68,00 58,00 48,00 38,00 28,00 19,00
Gemischtes Abo J

Februar

Sa14
19:30 - 22:30
Großes Haus
19:30 - 22:30

Grey Area

Bridget Breiner / David Dawson / Lesley Telford
Großes Haus
Gemischtes Abo G
Sa21
19:30 - 22:30
Großes Haus
19:30 - 22:30

Grey Area

Bridget Breiner / David Dawson / Lesley Telford
Großes Haus
78,00 68,00 58,00 48,00 38,00 28,00 19,00
Kleines-Abo-1, Wechselnde Wochentage-Abo D
Mi25
19:30 - 22:30
Großes Haus
19:30 - 22:30

Grey Area

Bridget Breiner / David Dawson / Lesley Telford
Großes Haus
78,00 68,00 58,00 48,00 38,00 28,00 19,00
Ballett-Abo

Juni

Di9
17:30 - 18:15
Ballettwerkstatt
17:30 - 18:15
Ballettwerkstatt
Podiumsgespräch & Probenbesuch

Ballett­werkstatt: Signaturen

Hans van Manen / David Dawson / Bridget Breiner
Sa13
19:30 - 22:15
Premiere
19:30 - 22:15
Premiere

Signa­turen

Hans van Manen / David Dawson / Bridget Breiner
Klassik Abo, Wechselnde Wochentage-Abo E
Sa20
19:30 - 22:15
Audiodeskription
19:30 - 22:15
Audiodeskription

Signa­turen

Hans van Manen / David Dawson / Bridget Breiner
Wechselnde Wochentage-Abo D
Sa27
19:30 - 22:15
19:30 - 22:15

Signa­turen

Hans van Manen / David Dawson / Bridget Breiner
Samstags-Abo

Juli

So5
18:30 - 21:15
Audiodeskription
18:30 - 21:15
Audiodeskription

Signa­turen

Hans van Manen / David Dawson / Bridget Breiner
Wechselnde Wochentage-Abo C
So12
15:00 - 17:45
15:00 - 17:45

Signa­turen

Hans van Manen / David Dawson / Bridget Breiner
Sonntagnachmittags-Abo
Fr17
19:30 - 22:15
19:30 - 22:15

Signa­turen

Hans van Manen / David Dawson / Bridget Breiner
Gemischtes Abo I