Duisburger Philharmoniker
Die Duisburger Philharmoniker zählen zu den wichtigsten Institutionen der nordrhein-westfälischen Kulturlandschaft. Innerhalb der deutschen Orchesterszene genießen sie auch bundesweit als kompetenter und leistungsstarker Klangkörper auf dem Konzertpodium sowie im Orchestergraben der Deutschen Oper am Rhein einen ausgezeichneten Ruf. Dieser schlägt sich nicht nur in der Starbesetzung, sondern auch in der dargebotenen Repertoirebreite des Orchesters nieder. So haben die Duisburger Philharmoniker bereits zahlreiche zeitgenössische Kompositionen aus der Taufe gehoben und Werke des Barock und der Frühklassik werden in jeder Spielzeit stilkritisch beleuchtet. Führende Vertreter der internationalen Klavierszene, Weltklasse-Geiger und Star-Cellisten geben sich hier die Klinke in die Hand. Darüber hinaus laden die Duisburger Philharmoniker in jeder Konzertsaison aktuelle und besonders profilierte Musiker wie in dieser Spielzeit die Pianistin Anna Malikova als „Artist in Residence“ ein.
Die Duisburger Philharmoniker warten mit CrossOver-Projekten, Open-Air-Konzerten und Gastspielen in den Nachbarstädten Duisburgs auf. Nicht zuletzt verstehen sie sich als innovatives, weltoffenes Orchester, das mit internationalen Tourneen, einem eigenen konzertpädagogischen Programm, der Mitwirkung an großen Musikfestivals oder Aufführungen abseits gewohnter Spielorte neue Hörerschichten erschließt.
Herausragende Klangereignisse sind auch als CD-Einspielungen beim Label Acousence oder als DVD-Mitschnitt erhältlich.
1877 als „Neue Städtische Kapelle“ gegründet, feierten die Duisburger Philharmoniker 2017 ihr 140-jähriges Bestehen. Seit der Konzertsaison 2019/20 ist Axel Kober Generalmusikdirektor der Duisburger Philharmoniker.
Homepage: www.duisburger-philharmoniker.de
Die Duisburger Philharmoniker warten mit CrossOver-Projekten, Open-Air-Konzerten und Gastspielen in den Nachbarstädten Duisburgs auf. Nicht zuletzt verstehen sie sich als innovatives, weltoffenes Orchester, das mit internationalen Tourneen, einem eigenen konzertpädagogischen Programm, der Mitwirkung an großen Musikfestivals oder Aufführungen abseits gewohnter Spielorte neue Hörerschichten erschließt.
Herausragende Klangereignisse sind auch als CD-Einspielungen beim Label Acousence oder als DVD-Mitschnitt erhältlich.
1877 als „Neue Städtische Kapelle“ gegründet, feierten die Duisburger Philharmoniker 2017 ihr 140-jähriges Bestehen. Seit der Konzertsaison 2019/20 ist Axel Kober Generalmusikdirektor der Duisburger Philharmoniker.
Homepage: www.duisburger-philharmoniker.de
Aktuelle
Produktionen
Mitglieder der
Capricho
Season Closing Concert
12. Philharmonisches Konzert
In Freiheit!
mit Josep Pons, Marina Heredia, José Quevedo "Bolita" und Paquito González
Mitglieder der
Call-for-Compositions
Transkulturelle Kompositionsstipendien und Publikumspreis
klasse.klassik junior
Das Geschenk des weissen Pferdchens
Eine Konzert-Legende für Sänger:innen, Kinderchor und Orchester
Horngruppe der
2. Serenadenkonzert
Der Ruf des Alphorns
Mitglieder der
Für eine nachhaltige Wasserstadt Duisburg
Klimawerkstatt #3
Orchester
Mitglieder der
Solist:innen der
Eigenzeit-Festival
mediterran
Mitglieder der
Solist:innen der
Blechbläserquintett der
Mitglieder der
Eigenzeit-Festival
impulsiv
Mitglieder der
Eigenzeit-Festival
schlagfertig
Orchester
La Fille du régiment
Gaetano Donizetti
Orchester
Die tote Stadt
Erich Wolfgang Korngold
Mitglieder der
klasse.klassik goes green
Astrein – Instrumente und ihre Bäume
Barockensemble der
Konzerte im Lehmbruck Museum
"O ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe"
Kinderchor am Rhein
Frühjahrskonzert
8. Philharmonisches Konzert
Faust-Szenen
mit Axel Kober, Markus Eiche, Kerstin Avemo und Franz-Josef Selig
Bläserquintett der
klasse.klassik mini
Atmen bis Zugabe
Eine Entdeckungsreise rund um Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott und Horn
Orchester
Die Zauberflöte
Wolfgang Amadeus Mozart
Mitglieder der
BEAT 06
MOMENTUM
6. Philharmonisches Konzert
Wahl-Verwandtschaften
mit Anu Tali, Candida Thompson und Harriet Krijgh
Orchester
Adriana Lecouvreur
Francesco Cilea
Salonorchester der
Winter-Konzerte
Neujahrskonzerte im Opernfoyer
Neujahrskonzert 2023
Cuban Philharmonic Night
mit Marialy Pacheco feat. Olvido Ruiz & Band und den Duisburger Philharmonikern
5. Philharmonisches Konzert
Beethovens Neunte: An die Freude
mit Robert Trevino, Mandy Fredrich, Tara Erraught, Nikolai Schukoff und David Leigh
Mitglieder der
Six Pianos
Kai & Friends Vol. 6
mit Gregor Schwellenbach, John Kameel Farah, Erol Sarp, Daniel Brandt, Paul Frick und Kai Schumacher
Orchester
Hänsel und Gretel
Engelbert Humperdinck
Mitglieder der
3. Kammerkonzert
Concerto Köln
Orchester
Der Nussknacker
Ballett in zwei Akten von Demis Volpi in Zusammenarbeit mit jungen Choreograph*innen
Mitglieder der
Mitglieder der
Orchester
Tosca
Giacomo Puccini
Philharmonic Rock
Peter Bursch’s All Star Band
Streichquintett der
klasse.klassik mini
A-Saite bis Zupfen
Eine Entdeckungsreise rund um die vier Streichinstrumente Geige, Bratsche, Cello und Kontrabass
Konzerte im Museum Küppersmühle
Klang und Performance im Dialog mit Bild und Raum
1. Philharmonisches Konzert
Lied von der Erde
mit Axel Kober, Christa Mayer, Klaus Florian Vogt, Lin Chen, Mona Li, Tzu-Ning Liao, Jiayi Shao, Michael Skleton, Yuxiao Chen, Beibei Wang und Pengpeng Li
Mitglieder der
klasse.klassik mini-mi
Ein musikalischer Regenbogen
März
Sa25
So26
klasse.klassik goes green
Astrein – Instrumente und ihre Bäume
So26
klasse.klassik goes green
Astrein – Instrumente und ihre Bäume
So26
klasse.klassik goes green
Astrein – Instrumente und ihre Bäume
Di28
Die Zauberflöte
Wolfgang Amadeus Mozart
Mi29
Adriana Lecouvreur
Francesco Cilea
Mi29
Konzerte im Museum Küppersmühle
Klang und Performance im Dialog mit Bild und Raum
April
Di4
Mi5
Do6
So9
Die Zauberflöte
Wolfgang Amadeus Mozart
Fr14
Die Zauberflöte
Wolfgang Amadeus Mozart
Mi19
La Fille du régiment
Gaetano Donizetti
Fr21
La Fille du régiment
Gaetano Donizetti
Di25
Mi26
Do27
Sa29
Mai
Fr5
Eigenzeit-Festival
schlagfertig
Sa6
Eigenzeit-Festival
impulsiv
Sa6
Die Zauberflöte
Wolfgang Amadeus Mozart
So7
So7
So7
So7
So7
So7
So7
La Fille du régiment
Gaetano Donizetti
Mo8
Di9
Mi10
Do11
Eigenzeit-Festival
mediterran
Sa13
So14
Di16
Do18
Fr19
Die Zauberflöte
Wolfgang Amadeus Mozart
So21
La Fille du régiment
Gaetano Donizetti
Di23
Mi24
Do25
Fr26
Fr26
Für eine nachhaltige Wasserstadt Duisburg
Klimawerkstatt #3
Sa27
So28
La Fille du régiment
Gaetano Donizetti
Juni
Fr2
2. Serenadenkonzert
Der Ruf des Alphorns
So4
Mo5
Fr9
La Fille du régiment
Gaetano Donizetti
So11
klasse.klassik junior
Das Geschenk des weissen Pferdchens
Eine Konzert-Legende für Sänger:innen, Kinderchor und Orchester
Mo12
klasse.klassik junior
Das Geschenk des weissen Pferdchens
Eine Konzert-Legende für Sänger:innen, Kinderchor und Orchester
Sa17
Die tote Stadt
Erich Wolfgang Korngold
So18
klasse.klassik mini-mi
Ein musikalischer Regenbogen
So18
klasse.klassik mini-mi
Ein musikalischer Regenbogen
Do22
Die tote Stadt
Erich Wolfgang Korngold
Fr23
Call-for-Compositions
Transkulturelle Kompositionsstipendien und Publikumspreis
Sa24
Die tote Stadt
Erich Wolfgang Korngold
Di27
12. Philharmonisches Konzert
In Freiheit!
mit Josep Pons, Marina Heredia, José Quevedo "Bolita" und Paquito González
Mi28
12. Philharmonisches Konzert
In Freiheit!
mit Josep Pons, Marina Heredia, José Quevedo "Bolita" und Paquito González
Do29
12. Philharmonisches Konzert
In Freiheit!
mit Josep Pons, Marina Heredia, José Quevedo "Bolita" und Paquito González
Juli
Sa1
Capricho
Season Closing Concert